Mein Flug in der Air France Business Class in der Boeing 777-200ER geht von Paris Charles de Gaulle nach New York und ist etwa mit 7:40 Stunden angesetzt.
Registrierungsnummer der Maschine: F-GSPY
Auslieferung: 02.04.2002
Groundservice
Wir kommen aus Berlin und sind somit nur im Transit vom Pariser Flughafen Charles de Gaulle. Die Sicherheitskontrollen mussten wir nicht passieren, die Kontrolle in Berlin hat offenbar gereicht. Somit geht es für uns in eine der vielen Air France Lounges, die allgemein ziemlich gleich ausgestattet sind. Am Boden ist das Angebot an kalten Speisen recht spärlich für Air France in Paris. Warmes Essen gibt es gar nicht, vermutlich konzentriert sich die Airline auf den Service an Board. Wir hadern der Dinge die da so kommen und freuen uns um so mehr auf den Flug.
Boarding
Das Boarding in Paris findet zuerst für körperlich eingeschränkte Menschen und Familien mit Kindern statt. Anschließend findet der Business Class Gast eine lange Schlange bei der Sky Priority vor. Allerdings passen all diese Menschen gar nicht in die Business Class der Air France 777. Vielmehr handelt es sich um die Statuskunden, welche in alt bekannter Manier ganz früh am Check In standen. Am besten so früh, dass der Business Class Gast noch in der Lounge verweilt und man zuerst an Board gehen kann.
[vrview img=”https://yourtravel.tv/wp-content/uploads/2017/06/IMG_2480.jpg” width=”100%” height=”600″ ]
Ist nicht weiter dramatisch, für einen Flugreport jedoch versuchen wir stets zuerst an Board zu gehen. Die Kabine sieht schlichtweg im Video besser aus, wenn ohne Gäste und noch Sauberkeit und Ordnung herrscht.
Nach etwa zehn Minuten wurde der Welcome Drink serviert. Mit großer Aufmerksamkeit wurde das leere Glas der Gäste jeweils dreimal am Boden nachgegossen. Eine Crew ganz nach unserem Geschmack.
Deutsch
Air France Business Class Kabine der 777
In der Boeing 777-200ER der Air France Business Class geht es recht luftig zu. Eine 1-2-1 Konfiguration und angewinkelte Sitze zum Fenster hin verspricht viel Freiraum für den Reisenden. Helle Farben und ein leicht gelblicher Farbton in der Beleuchtung dominieren das Inferior.
Trotz des leichten Winkels der Sitzplätze gibt es keinen weiteren Sichtschutz. Damit ist Privatsphäre nur bedingt realisiert, ich sehe zu jeder Zeit was mein Nachbar eine Reihe weiter isst und macht. Im Augenwinkel hat man somit alles im Blick, jede Bewegung der Mitreisenden der anderen Reihe entgeht bei Aufmerksamkeit nicht.
Der Monitor ist ausfahrbar, er lässt sich nicht in der Vertikalen ausrichten, dafür einklappen. Der Air France Business Class Sitz lässt sich ausschließlich über die Hardwaretasten steuern. Zum Gang hin lässt sich eine Armlehne herauf- oder herunterfahren, je nach Sitz- oder Liegeposition.
Eine 180 Grad Liegefläche wird bei diesem Sitz geboten.
Das Entertainmentsystem ist in Ordnung, viele aktuelle Filme, nicht alle in deutscher Sprache.
Englisch
Service und Mahlzeiten
Am Boden werden die Amenity Kits verteilt, es stehen verschiedene Farben zur Auswahl. Dazu gibt es gleich die Menükarte und der Champagner wird bei Bedarf nachgeschenkt.
Der Service beginnt wie üblich nach Erreichen der Reiseflughöhe. Nachdem 10 Minuten später alle Vorbereitungen getroffen wurden geht es los. Mit dem ersten Getränk kommt ein kleiner Gruß aus der Küche. Ente auf Spargel im Miniformat, schmeckte ausgezeichnet.
Dem Gruß aus der Boardküche folgt ein Nuss-Cranberry-Mix, leicht gesalzen.
Serviert wird bei Air France klassisch vom Wagen. Die Vorspeise, der Käse und das Dessert kommen auf einmal auf einem Tablett. Plastikabdeckungen werden am Tisch des Gastes entfernt, wer es mag…
Mein Fisch war leider ziemlich kalt, die Lasagne danach jedoch sehr heiß. Kontinuität wäre wünschenswert, kann aber passieren.
Review
67%
Fazit
Unser Flug von Paris nach New York in der Boeing 777 war definitiv sehr angenehm. Ein bodenständiger und aufmerksamer Service, bei dem bei Bedarf nachgeholfen werden kann. Der Wunsch des Gastes wird dann mit einem Lächeln gerne erfüllt. Für den Geburtstag auf diesem Flug hat sich die Purserin etwas einfallen lassen, was ganz besonders lieb war. Im europäischen Vergleich auf dieser Strecke und dem Angebot würde ich Swiss oder Lufthansa vorziehen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt bei den Mitbewerbern aus den europäischen Nachbarländern, Air France ruft für das Produkt einen zu hohen Preis auf. Mit mehr Privatsphäre und höherer Qualität bei den Speisen, sowie einem größeren Angebot in den Lounges sicher gerechtfertigt, wenn es denn geändert werden sollte.
Leidenschaftlicher Weltenbummler und YouTuber. Folge mir auf meinen Reisen um die Welt und erlebe meine Abenteuer auf YouTube mit meinem Vlog und Travelblog.
Neueste Kommentare: