In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr mit der kostenlosen App Pass2U Wallet eigene Payback Coupons erstellen könnt. Darüber hinaus erörtern wir die wichtigsten Funktionen der Pass2U Wallet App. Unter anderem wie ihr sowohl eure Coupons, als auch eure Kundenkarten in der App hinterlegt und organisiert!

2021 02 04 eigene payback coupons Eigene Payback Coupon

Mit der kostenlosen Pass2U Wallet App könnt ihr nicht nur all eure Payback Papiercoupons und Kundenkarten für euer Smartphone digitalisieren. Vielmehr bietet sich die App als perfekter Coupon-Organizer an, dank der integrierten Tools, wie z.B. die Erinnerungs- oder die Kategorienfunktion. Obendrein stehen euch hunderte von Templates (Couponvorlagen) zur Verfügung. Und es folgen ständig neue!

Nicht umsonst zählt die Pass2U Wallet App heute schon als optimale Ergänzung zur PAYBACK App!

Download und Installation

Im ersten Schritt installiert euch bitte die Pass2U Wallet App aus dem Google Play Store für Android Smartphones. Beziehungsweise die iOS-Version für Apple Smartphones.
00 Eigene Payback Coupon
Für die Erstellung und Organisation eurer Coupons genügt die kostenlose App-Variante vollkommen. Anderenfalls könnt ihr den Entwickler gerne unterstützen und die Pro-Version für 2,09 € als In-App-Kauf erwerben. Unter anderem enthält die Pro-Version keine Werbung und erlaubt zudem die Erstellung eigener Templates (Couponvorlagen). Weitere Vorteile der Pro-Version könnt ihr in den Einstellungen unter Upgrade / Wiederherstellung auf Pro-Version einsehen.
06 Eigene Payback Coupon

Der Pass Store

Nach Abschluss der Installation öffnet bitte die Pass2U Wallet App auf eurem Smartphone. Anfangs seht ihr eine leere Fläche. Ungeachtet dessen geht ihr bitte oben links auf die drei Balken, um das Seitenmenü zu öffnen.
01 Eigene Payback Coupon
Im Seitenmenü findet ihr nun den Pass Store. Mit anderen Worten versteht sich der Pass Store als Plattform für alle vorgefertigte Couponvorlagen (Templates). Inzwischen sind viele Vorlagen für diverse PAYBACK Partner zur freien Nutzung hinterlegt, u.a. für REWE, DM, PENNY, REAL und ARAL.
02 Eigene Payback Coupon

Die Couponvorlage auswählen

Um Couponvolagen verwenden zu können, klickt ihr bitte zunächst auf den Button Pass Store im Seitenmenü. Folglich gelangt ihr in die Vorlagenübersicht. Nun könnt ihr die Suchfunktion nutzen (Suchsymbol oben rechts), um nach der gewünschten Couponvorlage zu suchen.
Beispielsweise möchtet ihr einen 5-fach REWE PAYBACK Coupon aus der Punktepost digital erfassen. Dazu tippt ihr passende Schlagworte in die Suchmaske ein: rewe payback.
03 Eigene Payback Coupon
Nun werden alle verfügbaren Couponvorlagen für REWE PAYBACK angezeigt. Dabei könnt ihr sowohl den Suchreiter neu als auch beliebt verwenden: Das Suchergebnis bleibt identisch. Lediglich die Reihenfolge unterscheidet sich.
Je nachdem für welche Vorlage ihr euch entschieden habt, klickt ihr bitte diese an, um sie anzuwenden.
Um den Pass Store vollumfänglich nutzen zu können, ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Folglich erscheint im nächsten Schritt das Anmelde- bzw. Registrierungsfenster. Hierzu stehen euch drei Registrierungsoptionen zur Verfügung: Über E-Mail, Facebook oder Google.
Zum Fortfahren registriert euch bitte mit einer der angebotenen Variante oder meldet euch bitte bei Bedarf anschließend an.
04 Eigene Payback Coupon

Die Eingabemaske

Nach einmaliger Anmeldung gelangt ihr nun in die Eingabemaske der Couponvorlage. Diese setzt sich zusammen aus:

Barcode-Inhalt: In diesem Eingabefeld tragt ihr den EAN-Code (Ziffernfolge) eures Coupons ein. Diesen findet ihr  unterhalb des Barcodes des Papiercoupons.

Tipp: Ihr könnt den Barcode des Papiercoupons mit Pass2U Wallet einfach abscannen. Dazu klickt ihr auf das Scannensymbol, rechts daneben. Nach Erteilung des Kamerazugriffs scannt ihr den Barcode ein und die Ziffern des EAN-Codes werden in das Feld Barcode-Inhalt automatisch eingetragen.

Wo Bekommt ihr die Codes her? Oder auch die Vorlagen zum Erstellen der eigenen Coupons?

Notiert euch den Code (Strichcode) oder macht einen Screenshot davon. Außerdem gibt es diverse Facebook Gruppen mit Foto-Alben der besten Coupons.

Sichtbar: Mit dem Schieberegler Sichtbar könnt ihr den EAN-Code unter dem Barcode eures Coupons anzeigen bzw. ausblenden lassen. Allerdings ist es ratsam, den EAN-Code stets anzuzeigen. Schließlich könnt ihr nur so im Detail nachvollziehen, welchen Coupon ihr gerade eingelöst habt.

Konditionen: In das Eingabefeld Konditionen tragt ihr die Einlösebedingungen eueres Coupons ein. Beispielsweise: Auf den gesamten Einkauf ab 2 €, auf den gesamten Einkauf ab 40 €, auf Obst und Gemüse etc.

Gültigkeit: In das Eingabefeld Gültigkeit tragt ihr das Ablaufdatum eures Coupons ein.

05 Eigene Payback Coupon
 

Die Ablauferinnerung

Die Ablauferinnerung ist ein sehr nützliches Tool für die Organisation und Verwaltung eurer Coupons. Schließlich kennt jeder von euch das Problem: Man merkt erst an der Kasse, dass der seltene 15-fach Coupon vor 2 Tagen abgelaufen ist. Das ist mehr als ärgerlich!
Damit dies eben nicht mehr passiert, hat die Pass2U Wallet App eine sehr praktische Erinnerungsfunktion integriert. Und zwar könnt ihr in der Eingabemaske das Datum und die Uhrzeit als Ablauferinnerung für jeden eurer Coupons individuell einstellen.
In den Einstellungen unter der Kategorie Andere Einstellungen legt ihr fest, wie viele Tage im Vorfeld die Pass2U Wallet App euch benachrichtigen soll.
Je nach Einstellung wird die Pass2U Wallet App euch nun automatisch an demnächst ablaufende Coupons erinnern.
10 Eigene Payback Coupon

Der Hinweis

Im Eingabefeld Hinweis tragt ihr eine von euch festgelegte Couponbezeichnung ein, so wie sie später in der Couponübersicht zu sehen sein soll. Beispielsweise REWE 5-fach Coupon auf gesamten Einkauf ab 2 €.
Um eure Couponbezeichnungen jedoch in der Couponübersicht passend einblenden zu lassen, müsstet ihr zunächst unter den Einstellungen kleine Anpassung vornehmen.
Hierzu navigiert ihr über das Seitenmenü auf die Einstellungen. Weiter scrollt ihr nach unten bis zur Kategorie Andere Einstellungen zum Punkt Passlisten-Optionen und klickt diesen an. Anschließend wählt ihr bitte den Punkt Vorschau unter den Passlisten-Optionen aus.
12 Eigene Payback Coupon
Dadurch werden alle Coupons mit der von euch festgelegten Bezeichnung (im Eingabefeld Hinweis) angezeigt. Sowohl in der Gesamtübersicht, als auch in den einzelnen Kategorien.
Habt ihr nun alle Daten eures Papiercoupons in der Eingabemaske eingetragen, klickt ihr bitte auf Erledigt, oben rechts. Abschließend wird der fertige Coupon generiert und steht nun zur Einlösung bereit!
16 Eigene Payback Coupon

 

Das Eingabefeld Hinweis in der iOS-Version

Die Hinweis-Funktion ist vorerst nur den Android-Nutzern vorbehalten. D.h. in der iOS-Version fehlt leider dieses Eingabefeld gänzlich. Demzufolge kann man in der iOS-Version leider keine individuellen Couponbezeichnungen für die Übersicht und Kategorien vergeben. Nichtdestotrotz stehen wir mit dem Entwicklerteam der Pass2U Wallet App in Kontakt und machen uns stark für die Ergänzung des Hinweis-Eingabefeldes in der iOS-Version.

Zur vorübergehenden Überbrückung dieses Problems solltet ihr in der iOS-Vesion auf Vorlagen mit Logos (oben links) zurückgreifen. Zumal hab ihr dadurch wenigstens kleinere Hinweise über die Logos, um welche Coupons es sich in der Übersicht oder Kategorien handelt.

30 Eigene Payback Coupon

Der Nachteil und die Alternative

Leider bringt die Pass2U App einen kleinen Nachteil mit sich. Und zwar kann die App keine EAN13 Codes verarbeiten bzw. generieren. Denn der Barcodetyp EAN13 wird bei stationären PAYBACK Partnern wie FRESSNAPF oder teilweise auch ARAL angewendet. Zwar akzeptieren die meisten ARAL-Tankstellen den gängigen Barcodetyp Code 128. Jedoch ist in seltenen Ausnamefällen leider kein Scan des Code 128 möglich!
Ebenso haben wir auch hierzu mit den Entwicklern der Pass2U Wallet App Kontakt aufgenommen und setzen uns für die Integration des EAN13-Codes intensiv ein.

Bis dato empfehlen als Alternative – speziell für die EAN13 Codes – einen Online-Barcodegenerator. Und zwar könnt ihr auf der Homepage barcode.tec-it.com alle gängigen Barcodetypen generieren lassen, unter anderem auch den EAN13.

Die Sicherungsfunktion

In den Einstellungen findet ihr eine Sicherungsfunktion für all eure Coupons und  App-Einstellungen. Hierfür bietet die Pass2U Wallet App zwei folgende Sicherungsvarianten: Eine lokale Sicherung direkt auf euer Smartphone. Oder die Cloud-Sicherung auf Google Drive. Im Falle einer Cloud-Sicherung müsst ihr zunächst der Pass2U Wallet App die nötigen Zugriffsrechte für euer Google Drive erteilen.
18 Eigene Payback Coupon
Leider steht die lokale Sicherung nur den Nutzern der Pro-Version zur Verfügung. Unabhängig davon, für welche Sicherungsvariante ihr euch entscheidet, empfehlen wir immer in regelmäßigen Abständen Sicherungen zu erstellen.

Kategorien anlegen und Coupons verwalten

Um eure Einkäufe mit Coupons besser organisieren zu können, empfehlen wir in der Pass2U Wallet App entsprechende Kategorien anzulegen. Mit anderen Worten könnt ihr mehrere Coupons in einer Gruppe zusammenfassen, die ihr beispielsweise für den nächsten Einkauf verwenden möchtet. Hierfür würde sich z.B. REWE Einkauf vom 11.01.2021 als aussagekräftige Kategoriebezeichnung anbieten. Zudem könnt ihr die Coupons jeweils mehreren Kategorien gleichzeitig zuzuordnen.
20 Eigene Payback Coupon
Um neue Kategorie anzulegen, müsst ihr in der Gesamtübersicht den gewünschten Coupon lange antippen, bis das Kategoriesymbol oben rechts erscheint. Anschließend tippt das Kategoriesymbol kurz an. Danach im Untermenü den Punkt Fügen Sie eine Kategorie hinzu anklicken und einen passenden Kategorienamen vergeben.
Kategorien Eigene Payback Coupon
Sobald ihr eure Coupons eingelöst habt, solltet ihr diese unbedingt archivieren, um unbeabsichtigtes Doppeleinlösen zu vermeiden. Dies erfolgt durch ein langes Antippen in der Kategorie oder in der Gesamtübersicht, bis das Archivieren-Symbol erscheint. Durch anschließendes Anklicken des Archivieren-Symbols, wird euer Coupon aus allen Kategorien in das Archiv verschoben. Falls der Coupon später doch nocht benötigt werden sollte, könnt ihr diesen bequem aus dem Archiv wieder herausziehen.
Archivieren Eigene Payback Coupon
Weiterhin besteht ebenfalls die Möglichkeit, eure Kundenkarten bzw. eure PAYBACK-Karte direkt in der App zu hinterlegen. Hierzu sucht ihr im Pass Store nach passendem Template Payback Karte.
Denn auch eure PAYBACK-Karte könnt ihr den Kategorien zuordnen. Dadurch habt ihr den großen Vorteil,  dass ihr den lästigen App-Wechsel zwischen der PAYBACK App und Pass2U Wallet während des Einkaufs komplett vermeidet.
Da ihr die Reihenfolgen innerhalb jeder Kategorie individuell festlegen könnt, solltet ihr zunächst die PAYBACK-Karte und anschließend die Coupons hinterlegen. Indem ihr etwas länger auf einen Coupon antippt, könnt ihr über die Balkensymbole eigene Reihenfolge nach euren Wünschen festlegen.
Reihenfolge Eigene Payback Coupon
Dies erleichtert das Einlösen beim Einkauf an der Kasse enorm! Letztendlich braucht ihr nichts Weiteres zu tun, als in der Pass2U Wallet App eure PAYBACK-Karte und eure Coupons nacheinander mit Wischgesten zu scrollen, um diese ganz bequem einscannen zu lassen. Schnell und unkompliziert!

Unser Fazit

Mit der Pass2U Wallet App könnt ihr nicht nur eure eigenen Coupons erstellen. Vielmehr bietet die App die Möglichkeit, eure Coupons schnell und unkompliziert verwalten zu können. Überdies eure Paybackkarte zu hinterlegen und nur über eine einzige App alle Coupons für eure Einkäufe zu organisieren. Ganz einfach und ohne lästigen App-Wechsel! Die Pass2U Wallet App ist der ideale Begleiter für alle Couponanwender! Eine klare Empfehlung von uns!

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß bei der Couponerstellung und natürlich beim Punktesammeln!