In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr mit der kostenlosen App Pass2U Wallet eigene Payback Coupons erstellen könnt. Darüber hinaus erörtern wir die wichtigsten Funktionen der Pass2U Wallet App. Unter anderem wie ihr sowohl eure Coupons, als auch eure Kundenkarten in der App hinterlegt und organisiert!
Mit der kostenlosen Pass2U Wallet App könnt ihr nicht nur all eure Payback Papiercoupons und Kundenkarten für euer Smartphone digitalisieren. Vielmehr bietet sich die App als perfekter Coupon-Organizer an, dank der integrierten Tools, wie z.B. die Erinnerungs- oder die Kategorienfunktion. Obendrein stehen euch hunderte von Templates (Couponvorlagen) zur Verfügung. Und es folgen ständig neue!
Download und Installation
Im ersten Schritt installiert euch bitte die Pass2U Wallet App aus dem Google Play Store für Android Smartphones. Beziehungsweise die iOS-Version für Apple Smartphones.Der Pass Store
Nach Abschluss der Installation öffnet bitte die Pass2U Wallet App auf eurem Smartphone. Anfangs seht ihr eine leere Fläche. Ungeachtet dessen geht ihr bitte oben links auf die drei Balken, um das Seitenmenü zu öffnen.Die Couponvorlage auswählen
Um Couponvolagen verwenden zu können, klickt ihr bitte zunächst auf den Button Pass Store im Seitenmenü. Folglich gelangt ihr in die Vorlagenübersicht. Nun könnt ihr die Suchfunktion nutzen (Suchsymbol oben rechts), um nach der gewünschten Couponvorlage zu suchen.Die Eingabemaske
Nach einmaliger Anmeldung gelangt ihr nun in die Eingabemaske der Couponvorlage. Diese setzt sich zusammen aus:Barcode-Inhalt: In diesem Eingabefeld tragt ihr den EAN-Code (Ziffernfolge) eures Coupons ein. Diesen findet ihr unterhalb des Barcodes des Papiercoupons.
Tipp: Ihr könnt den Barcode des Papiercoupons mit Pass2U Wallet einfach abscannen. Dazu klickt ihr auf das Scannensymbol, rechts daneben. Nach Erteilung des Kamerazugriffs scannt ihr den Barcode ein und die Ziffern des EAN-Codes werden in das Feld Barcode-Inhalt automatisch eingetragen.
Wo Bekommt ihr die Codes her? Oder auch die Vorlagen zum Erstellen der eigenen Coupons?
Notiert euch den Code (Strichcode) oder macht einen Screenshot davon. Außerdem gibt es diverse Facebook Gruppen mit Foto-Alben der besten Coupons.
Sichtbar: Mit dem Schieberegler Sichtbar könnt ihr den EAN-Code unter dem Barcode eures Coupons anzeigen bzw. ausblenden lassen. Allerdings ist es ratsam, den EAN-Code stets anzuzeigen. Schließlich könnt ihr nur so im Detail nachvollziehen, welchen Coupon ihr gerade eingelöst habt.
Konditionen: In das Eingabefeld Konditionen tragt ihr die Einlösebedingungen eueres Coupons ein. Beispielsweise: Auf den gesamten Einkauf ab 2 €, auf den gesamten Einkauf ab 40 €, auf Obst und Gemüse etc.
Gültigkeit: In das Eingabefeld Gültigkeit tragt ihr das Ablaufdatum eures Coupons ein.
Die Ablauferinnerung
Die Ablauferinnerung ist ein sehr nützliches Tool für die Organisation und Verwaltung eurer Coupons. Schließlich kennt jeder von euch das Problem: Man merkt erst an der Kasse, dass der seltene 15-fach Coupon vor 2 Tagen abgelaufen ist. Das ist mehr als ärgerlich!Der Hinweis
Im Eingabefeld Hinweis tragt ihr eine von euch festgelegte Couponbezeichnung ein, so wie sie später in der Couponübersicht zu sehen sein soll. Beispielsweise REWE 5-fach Coupon auf gesamten Einkauf ab 2 €.
Das Eingabefeld Hinweis in der iOS-Version
Die Hinweis-Funktion ist vorerst nur den Android-Nutzern vorbehalten. D.h. in der iOS-Version fehlt leider dieses Eingabefeld gänzlich. Demzufolge kann man in der iOS-Version leider keine individuellen Couponbezeichnungen für die Übersicht und Kategorien vergeben. Nichtdestotrotz stehen wir mit dem Entwicklerteam der Pass2U Wallet App in Kontakt und machen uns stark für die Ergänzung des Hinweis-Eingabefeldes in der iOS-Version.
Zur vorübergehenden Überbrückung dieses Problems solltet ihr in der iOS-Vesion auf Vorlagen mit Logos (oben links) zurückgreifen. Zumal hab ihr dadurch wenigstens kleinere Hinweise über die Logos, um welche Coupons es sich in der Übersicht oder Kategorien handelt.
Der Nachteil und die Alternative
Leider bringt die Pass2U App einen kleinen Nachteil mit sich. Und zwar kann die App keine EAN13 Codes verarbeiten bzw. generieren. Denn der Barcodetyp EAN13 wird bei stationären PAYBACK Partnern wie FRESSNAPF oder teilweise auch ARAL angewendet. Zwar akzeptieren die meisten ARAL-Tankstellen den gängigen Barcodetyp Code 128. Jedoch ist in seltenen Ausnamefällen leider kein Scan des Code 128 möglich!Bis dato empfehlen als Alternative – speziell für die EAN13 Codes – einen Online-Barcodegenerator. Und zwar könnt ihr auf der Homepage barcode.tec-it.com alle gängigen Barcodetypen generieren lassen, unter anderem auch den EAN13.
Die Sicherungsfunktion
In den Einstellungen findet ihr eine Sicherungsfunktion für all eure Coupons und App-Einstellungen. Hierfür bietet die Pass2U Wallet App zwei folgende Sicherungsvarianten: Eine lokale Sicherung direkt auf euer Smartphone. Oder die Cloud-Sicherung auf Google Drive. Im Falle einer Cloud-Sicherung müsst ihr zunächst der Pass2U Wallet App die nötigen Zugriffsrechte für euer Google Drive erteilen.Kategorien anlegen und Coupons verwalten
Um eure Einkäufe mit Coupons besser organisieren zu können, empfehlen wir in der Pass2U Wallet App entsprechende Kategorien anzulegen. Mit anderen Worten könnt ihr mehrere Coupons in einer Gruppe zusammenfassen, die ihr beispielsweise für den nächsten Einkauf verwenden möchtet. Hierfür würde sich z.B. REWE Einkauf vom 11.01.2021 als aussagekräftige Kategoriebezeichnung anbieten. Zudem könnt ihr die Coupons jeweils mehreren Kategorien gleichzeitig zuzuordnen.Unser Fazit
Mit der Pass2U Wallet App könnt ihr nicht nur eure eigenen Coupons erstellen. Vielmehr bietet die App die Möglichkeit, eure Coupons schnell und unkompliziert verwalten zu können. Überdies eure Paybackkarte zu hinterlegen und nur über eine einzige App alle Coupons für eure Einkäufe zu organisieren. Ganz einfach und ohne lästigen App-Wechsel! Die Pass2U Wallet App ist der ideale Begleiter für alle Couponanwender! Eine klare Empfehlung von uns!
Leider führt der Link nur zu einer App mit richtigem Namen, aber fehlenden Funktionen. Eine Erstellung eigener Coupons so wie angegeben ist nicht möglich, sondern nur das Einscannen vorhandener Coupons (also leider kein Mehrwert).
Hallo Rene,
doch das eben ist ja der Mehrwert der App. Ich habe es gerade noch ausprobiert…nutze den Code 128 und gebe die Zahlen an.
Aber ansonsten gibt es nun schon einige andere Apps und Seiten um Mehrfach Coupons zu erzeugen..
Hi. Die App scheint die Funktion nicht mehr zu unterstützen – zumindest finde ich keine vorgefertigten Coupons. Das Upgrade auf die ProVersion hat leider auch nichts gebracht. Gibt es vielleicht eine andere Alternative die Coupons selbst zu erstellen? Vielen Dank!
Hallo Jan,
das habe ich noch nicht festgestellt. Ich werde es mal ausprobieren und berichten.
Vielen Dank für den tollen Tipp! Gibt es vergleichbares eigentlich auch für die Deutschlandcard?
Hallo Markus,
leider nein
Hallo Paul, danke für deinen umfassenden Artikel.
Ich hatte pass2u auf dem alten Handy und nun nach längerer Zeit auf dem neuen installiert.
Inzwischen ist man ja wegen Datenschutz etc etwas sensibilisiert.
Seltsam finde ich, dass deren Homepage nur Fehler anzeigt wird und mails nicht zugestellt weren. Ist die Firma deiner Meinung nach seriös und safe??
(Mail habe ich über google Suche: Pass2U | https://www.pass2u.net
10F., No.290, Sec. 4, Zhongxiao E. Rd., Da’an Dist., Taipei City 106, Taiwan. [email protected]. HOME …)
Lieben Dank für deine Einschätzung. Otto
Hallo Stefan,
bei DM und allen anderen kann man den Code 128 Scannen???Funktioniert das?
ja genau. Um den Coupon zu bauen, musst du diesen nach Code 128 erstellen. Das funktioniert!
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort.
Habe heute die App bei ARAL benutzt und das Scannen des 128 Code`s hat funktioniert, zumindest hat er Problemlos meine Payback Karte und den Coupon gescannt ich hatte dann nur das Problem das auf dem Kassenbon stand das der Coupon nicht anwendbar ist und er hat dann ein Coupon aus der Payback App genommen. Den Coupon aus der Pass2U App hatte ich aus den Bekannten Tauschbörsen.
Hattest du auch schon mal dieses Problem.
Hallo Mario,
du musst genau auf die Bedingungen achten. Mache Coupons sind personalisiert. Das kann ich bei den Tauschbörsen mal vorkommen. Was war das denn für ein Coupon? Kannst die Nummer hier posten?
Hallo,
die EAN war 9810000285809, und die stand in einer EAN Liste, ist ein 10Fach auf Kraftstoffe mehr steht da nicht.
ok, den sehe ich auch. Hattest du gleichzeitig noch ein x-Fach Coupon aktiviert? In der App ? Es kann immer nur ein Coupon auf eine Warengruppe oder den gesamten Einkauf genutzt werden.
Hallo,
ja ich hatte noch ein Coupon in der App aktiviert und dann hat er wohl den genommen beim Einkauf.
Frohe Ostern
das wird’s gewesen sein.
Hallo Stefan,
vielen Dank für diesen hilfreichen Tipp, der einen extremen Turbo zu den allgemein üblichen eCoupons bildet. Habe es heute ausprobiert und für einen notwendigen 80 EUR Einkauf satte 850 Punkte gutgeschrieben bekommen 🙂 Die Coupons von al.capone auf instagram sind hierbei wirklich sehr hilfreich!
Einzig die App erscheint auf Android nicht so komfortabel zu sein. Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, Coupons in verschiedenen Kategorien zuzuordnen. Wenn ich ein Coupon gezielt für einen Einkauf verschieben möchte, geht das nicht. Ich kann diesen nur in der Gesamtübersicht (mit allen eingescannten Coupons) neu zuordnen. Des Weiteren verschwindet ein archivierter Coupon zwar in der Ansicht der Kategorie – wenn ich dann aber an der Kasse zwischen den Coupons hin- und her wische, ist er wieder da. So hätte ich fast einen genutzten Coupon ein zweites Mal genutzt – glücklicherweise hat dies die Kasse erkannt und der nette Kassier hat mich darauf hingewiesen 🙂 Vielleicht ist dies aber nur ein Bug auf meinem Smartfone?
Ansonsten muss ich sagen eine klasse Seite und super interessante Videos, die mich für künftige Reisen gut vorbereitet hat. Leider konnte ich die Hilton Kreditkarte noch nicht einsetzen, hoffe dies aber dieses Jahr nachholen zu können.
Weiterhin auf tolle Erlebnisse
Andreas
(P.S.: Eure Verlinkung zu barcode.tec-it.com scheint nicht ohne manuellen Eingriff zu funktionieren – wird als interner Link bei mir interpretiert … vielleicht nicht nur bei mir?)
Hallo Andres,
danke für deinen Kommentar!
Ja, verschieben geht leider nicht. Er muss immer neu kreiert werden und eingeordnet. Am besten für jeden Einkauf neu. Ist etwas Aufwand, aber lohnt sich ja. Das Einordnen geht übrigens noch nicht richtig bei iOS. Hoffe das kommt bald.
Danke für dein Lob und auch für den Hinweis. Sollte nun funktionieren.
Blöd nur wenn man sich aus einem Papiercoupon einen Digitalen erstellt und dieser mit der Aussage “Wir dürfen keine Coupons vom Handy mehr abscannen” abgewiesen wird.
Heute so beim Fressnapf passiert.
Als ich gesagt habe das ich keine Lust habe immer die Papiercoupons mitzuschleppen, meinte Sie, dass wäre egal.
Ja, das ist blöd. Und frech. Ich würde dann sagen, dieser Laden nicht mehr und ich geh zum anderen…
Hallo Stefan,
Ist eine doppelte Einlösung von coupons so schlimm?.
Wenn ich z.B. 3 Mal hintereinander 15 Fach bei rewe einscanne, wird doch eh nur der 1. genommen und der Rest nicht eingelöst oder etwa doch?
Hat das irgendwelche Auswirkungen?
Liebe Grüße
Dominik
Ich meinte damit den zweiten Einkauf. Möchtest du da wieder so hoch punkten, kann/darf es nicht der bereits genutzte Coupon sein.
Hallo Stefan,
Ich nutze das iPhone, bei mir werden die Coupons in der Apple Wallet gespeichert, ist das so gewollt? Ich hätte gedacht, dass die Coupons in der App Passs2U bleiben.
Bleibt Gesund und genießt das Wetter 🙂
Viele Grüße
Sebastian
Ich nutze auch ein iPhone. Das ist so gewollt und geht nicht anders.
Hey, was bedeutet den Coupon erstellen? Dass man einfach nach belieben Coupons nutzen kann? Das wäre ja nicht wirklich logisch oder?
Lg Basti
Hallo Basti,
es gibt so viele verschiedene Coupons, da diese speziell für bestimmte Personen gedacht sind oder auch Regionen. Allerdings sind diese Coupons nicht personalisiert und wir können sie überall und jeder verwenden. Die Codes auf diesen Coupons lassen sich mit der App in eigene erstellen und so an der Kasse scannen. Wie du die an die Codes kommst, steht im Beitrag oder du schaust regelmäßig bei Al.coupne vorbei.