Registrierungsnummer der Maschine: B-18002 Erster Flug: 27.05.2015
Etwas zu spät
Obwohl wir am Frankfurter Flughafen übernachtet hatten, sind wir etwas zu spät dran gewesen. Koffer aufgeben, Felix und einen Freund treffen und dann sind da ganz lange Menschenschlangen bei der Ausreise. In Frankfurt sind zu dieser Zeit die automatisierten Ausweiskontrollen ausgefallen. Es bleiben uns noch 30 Minuten und müssen durch die beliebten Sicherheitskontrollen. Wir sagen immer bescheid, hier sind Ladegeräte und Kabel drin. Kein Problem, können drin bleiben. Sicher? Ja. Gut, der Handgepäckkoffer wird aussortiert und die Aussage war: So viel Elektronik sollte rausgenommen werden. Da es nur und immer in Frankfurt so ist, werden wir das zukünftig so machen. Die Lounge lassen wir aus, schaffen wir einfach nicht mehr.Boarding
Zum Glück hat das Einsteigen noch nicht begonnen, als wir zum Gate kamen. Da wir wissen, die Maschine ist rappelvoll, wollen wir zuerst an Board. Wenigstens das Vorschaubild noch schnell machen, sieht halt mit leerer Kabine immer etwas besser aus. Hat dann einigermaßen geklappt, die freundliche Begrüßung wurde beinahe von uns fixiert auf das geplante Bild übersehen. Als Welcome Drink gibt es Orangensaft, Wasser und Eistee – ist uns recht, wird übrigens auch in Taipeh beim Weiterflug so sein.China Airlines Business Class Kabine der 777-300ER
Vierzig Business Class Sitze gibt es bei China Airlines Business Class in deren 777. Dabei ist jeder Sitz 198cm lang bei einem 180° Full-Flat-Bett. Wir sitzen übrigens in der hinteren Business Class Kabine, mit vier Reihen. Ablageflächen und Fächer sind ausreichend vorhanden. Die Bedienung des Sitzes wie oft über vordefinierte Positionen oder jedes Element einzeln. Den 18-inch Touchscreen kann man alternativ über eine Fernbedienung steuern, es stehen etliche Filme in deutscher Sprache zur Auswahl.Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mit dem abspielen des Videos nimmst Du dies zur Kenntnis.
Service und Mahlzeiten
Kurz und knapp: Der gesamte Flug war vom Service der Crew fantastisch. Aufmerksam und freundlich beschreibt es am treffensten. Die Boardbar bietet getrocknetes Obst und Früchte, Tee und Kaffee, alkoholische Getränke sowie diverse Snacks aus Taiwan.Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mit dem abspielen des Videos nimmst Du dies zur Kenntnis.
Hy Stefan
Erst einmal grosses Lob an euch für die tollen Berichte und Videos, fliegen morgen von Wien über Taipeh nach Hongkong in der China Airlines A350
BC sind schon gespannt.
Feedback folgt ?
Hallo Stefan,
China Irenes ist eine gute Airline. Da wirst du viel Spaß haben.
Fliege kommenden Montag ebenfalls FRA – TPE mit China Airlines in der BC. Erst euer Video hat mich davon überzeugt, dass das doch ein ganz angenehmer Flug wird. Ich gebe mal ein Update, wie es hin und zurück war.
Viel Spaß. Ich bin mir sicher, dir wir China Airlines gefallen. Ich freue mich auf dein Feedback.
Hi Stefan,
ich musste nach der ersten Servicerunde fast lachen und an euer Video denken. CAL scheint bei der Planung mit dem Champagner wirklich irgendwas falsch zu machen, dass sie auch bei unserem Flug nach dem Hauptgang keinen Champagner mehr an Bord hatten 😀 Naja für mich nicht so tragisch – bin ich eben auf GT umgestiegen.
Ich muss sagen, dass mir der Hinflug sehr gut gefallen hat – Das Essen war super und das Ambiente im Flieger finde ich großartig.
Das Personal war mega aufmerksam und ich ständig hatte ich irgendwas auf meinem Tisch liegen. Reichlich Nusspakete gab es 😀
Den Sitz an sich finde bis auf die 180 Position recht bequem. Bei 180 stört mich persönlich die Gelenkstelle von Rückenlehne zu Sitzpolster, es war als ob man auf einem Hubbel liegt. Naja Kopfteil etwas nach oben gestellt und dann gings. Das Kissen ist definivt zu hart.
Auf dem Rückflug gibts ein paar Minuspunkte, da das WLAN den ganzen Flug über nicht funktioniert hat. Ansonsten war hier auch alles top.
Ich war bei beiden Flügen beeindruckt gewesen wie schnell das Boarding ging.
Fazit ist aber: Mit CAL in der BC würde ich definitiv wieder fliegen.
Hallo Tobias,
haha. Vielleicht wird der ja für wen reserviert 😉
Es freut mich, dass dir der Flight gefallen hat und danke für das Feedback!
Die Idee, dem Personal Geschenke mit zu bringen, ist klasse!