Seit 2012 schlafen wir regelmäßig in Hilton Hotels – und das aus gutem Grund. Wir haben in nahezu allen Vielflieger- und Hotelprogrammen den höchsten Status erreicht, oft durch die Pandemie-Erleichterungen der letzten Jahre. Doch am Ende des Tages bietet Hilton das beste Gesamtpaket. Die Hürden sind niedriger als bei der Konkurrenz, was gerade im Urlaub ein entscheidender Faktor ist. Wer mehr will, kann bezahlen. Doch auch ohne Extrakosten bietet Hilton ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das uns überzeugt – selbst wenn es mal kein Suite-Upgrade gibt oder man freundlich nachfragen muss.
Bisher haben wir den Hilton Diamond Status ohne Kreditkarte erreicht. Doch mit der Hilton Honors Kreditkarte wird es für viele einfacher, Statusvorteile mitzunehmen. Sie bietet nicht nur 10.000 Punkte Willkommensbonus, sondern auch den Hilton Honors Gold Status ohne Mindestübernachtungen. Wer oft reist, profitiert zusätzlich von den doppelten Punkten für Hilton-Buchungen und der Möglichkeit, weltweit ohne Auslandseinsatzgebühren zu zahlen. Doch ist die Karte wirklich ein Muss für Hilton-Fans? Oder gibt es bessere Alternativen? Wir zeigen, was die Kreditkarte kann, wo sie ihre Stärken hat und welche Punkte kritisch zu sehen sind.
Inhalt
- Hilton Honors Kreditkarte: Was steckt dahinter?
- 10.000 Punkte Willkommensbonus: Lohnt sich das?
- Gold Status mit der Kreditkarte: Vorteile und Einschränkungen
- Punkte sammeln: Wie ihr schneller Freinächte erreicht
- Kosten, Gebühren & Konditionen im Überblick
- Vorsicht! Nettodarlehensbetrag oder auch Kreditkartenlimit und die Kosten
- Reiseversicherungen & weitere Zusatzleistungen
- Fazit: Ist die Hilton Honors Kreditkarte eine gute Wahl?
Schon 2012 landete der Blick aus unserem Zimmer im Millennium Hilton Bangkok in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung – wir sprechen also nicht nur aus Erfahrung, sondern aus echter Leidenschaft für Hilton seit über einem Jahrzehnt!
Hilton Honors Kreditkarte: Was steckt dahinter?
Die Hilton Honors Kreditkarte wird in Deutschland und Österreich von der Advanzia Bank herausgegeben und ersetzt die frühere Kooperation mit der DKB. Die Karte ist für Vielreisende eine attraktive Option, da sie den Hilton Honors Gold Status ohne Mindestübernachtungen gewährt.
Mit dem Gold Status profitieren Karteninhaber von kostenlosem Frühstück, Zimmer-Upgrades nach Verfügbarkeit sowie zusätzlichen Bonuspunkten für Hilton-Buchungen. Jede Kartenzahlung bringt einen Hilton Honors Punkt pro ausgegebenem Euro, bei Hilton-Buchungen sogar zwei Punkte pro Euro.
Die Jahresgebühr beträgt 72 €. Neben den Statusvorteilen bietet die Karte gebührenfreie Zahlungen in Fremdwährungen, kostenlose Bargeldabhebungen sowie ein Reiseversicherungspaket.
Vorteile auf einen Blick:
-
10.000 Hilton Honors Punkte als Willkommensbonus (bis 2. März 2025)
-
Hilton Honors Gold Status ohne Übernachtungsanforderungen
-
Doppelte Punkte für Hilton-Buchungen
-
Keine Fremdwährungsgebühren & kostenlose Bargeldabhebungen
-
Reiseversicherungen inklusive
Kritisch zu sehen ist, dass sich die Karte nicht für alle lohnt. Wer nur selten in Hilton Hotels übernachtet oder bereits eine Kreditkarte mit vergleichbaren Reisevorteilen besitzt, sollte genau abwägen, ob sich die Jahresgebühr durch die Vorteile wirklich ausgleicht.
Pragmatisch gesehen lohnt sich die Karte allein für den Gold Status und das damit verbundene Frühstück. Wer beispielsweise auf einem dreiwöchigen US-Roadtrip gezielt günstige Hilton-Hotels wählt, erhält täglich Frühstück für zwei – ein Vorteil, der die Jahresgebühr von 72€ bei weitem übersteigt.
Hilton Honors Kreditkarte
Die Aktion im Überblick
- 10.000 Punkte bis 2. März 2025
- Hilton Honors Gold Status sofort mit der Kreditkarte
- Doppelte Punkte für Hilton-Buchungen, sonst 1 Honors Punkt pro 1 Euro
- Keine Fremdwährungsgebühren
- Das Reiseversicherungspaket umfasst Reiserücktritt, Auslandskranken- und Gepäckversicherung.
- Mit der Kreditkarte könnt ihr durch Umsatz (5.000 € = 5 Nächte) die erforderlichen 40 Nächte für den Diamond Status erreichen. Eine Kombination mit Hotelaufenthalten ist möglich
10.000 Punkte Willkommensbonus: Lohnt sich das?
Neukunden der Hilton Honors Kreditkarte erhalten derzeit einen Willkommensbonus von 10.000 Hilton Honors Punkten, wenn sie die Karte bis spätestens 2. März 2025 beantragen. Nach der Genehmigung und Ausstellung müsst ihr bis zum 31. März 2025 einen Umsatz in beliebiger Höhe über die Karte getätigt haben.
Was sind 10.000 Punkte wert?
Hilton Honors Punkte können für Hotelübernachtungen, Mietwagen oder andere Prämien eingelöst werden. Die benötigte Punkteanzahl variiert jedoch stark. In günstigen Hotels innerhalb des Hilton-Portfolios lassen sich mit 10.000 Punkten bereits Nächte buchen, während höherwertige Hotels deutlich mehr Punkte erfordern. Wer regelmäßig sammelt oder strategisch nutzt, kann den Bonus effektiv einsetzen.
Wie bekommt man die 10.000 Punkte?
-
Die Karte muss beantragt und genehmigt werden, bis 31.3.25 muss ein Umsatz über die Karte getätigt werden, Höhe ist beliebig.
-
Es sind keine Mindestausgaben nötig, die Punkte werden automatisch gutgeschrieben.
-
Das Angebot gilt nur für Neukunden der Hilton Honors Kreditkarte.
Lohnt sich der Bonus wirklich?
Ob sich der Bonus lohnt, hängt von der Nutzung ab. Für Hilton-Stammgäste kann der Bonus wertvoll sein, besonders in Verbindung mit dem Gold Status, der automatisch mit der Karte kommt. Das kostenlose Frühstück und mögliche Zimmer-Upgrades bringen bereits spürbare Ersparnisse.
Für Gelegenheitsnutzer hingegen ist der Bonus allein kein ausreichender Anreiz, die Karte zu beantragen. Wer nur gelegentlich in Hilton Hotels übernachtet, wird mit 10.000 Punkten kaum eine Gratisnacht bekommen. In diesem Fall muss abgewogen werden, ob die Jahresgebühr von 72 € durch weitere Vorteile ausgeglichen wird.
Unterm Strich ist der Willkommensbonus eine nette Ergänzung – aber nicht der Hauptgrund, sich für diese Karte zu entscheiden.
Hilton Mallorca Galatzo
Gold Status mit der Kreditkarte: Vorteile und Einschränkungen
Ein Gold Status bei Hilton Honors bringt klare Vorteile, die sich direkt in geldwerten Leistungen widerspiegeln. Mit der Hilton Honors Kreditkarte wird dieser Status ohne Mindestübernachtungen automatisch gewährt.
Vorteile des Gold Status:
-
Kostenloses Frühstück für zwei Personen in den meisten Hilton Hotels
-
Zimmer-Upgrades nach Verfügbarkeit, oft in eine höhere Kategorie
-
80 % Bonuspunkte auf reguläre Hilton Honors Punkte
-
Fünfte Prämiennacht kostenlos, wenn mit Punkten gebucht wird
-
Late Check-out (je nach Verfügbarkeit)
In der Praxis bedeutet dies: Wer regelmäßig bei Hilton übernachtet, spart allein durch das tägliche Frühstück einen erheblichen Betrag. Selbst in günstigen Hotels ist dies ein Vorteil, der sich über mehrere Übernachtungen hinweg schnell summiert.
Gibt es Einschränkungen? Der Gold Status ist wertvoll, aber nicht ohne Einschränkungen. Ein Upgrade ist nicht garantiert, sondern nur nach Verfügbarkeit möglich. Zudem hängt die Qualität des Frühstücks vom Hotel ab – einige bieten nur Kontinentalfrühstück statt eines vollwertigen Buffets.
Trotzdem ist der Gold Status ein entscheidender Faktor, der die Hilton Honors Kreditkarte für viele attraktiv macht.
Punkte sammeln mit der Hilton Honors Kreditkarte: So erreicht ihr Freinächte schneller
Die Hilton Honors Kreditkarte bietet eine effektive Möglichkeit, schneller Hilton Honors Punkte zu sammeln und dadurch schneller Freinächte zu erreichen. Wer regelmäßig in Hilton Hotels übernachtet oder die Karte strategisch für Zahlungen einsetzt, kann sich auf lange Sicht lohnende Prämien sichern.
Wie viele Hilton Honors Punkte sammelt man mit der Kreditkarte?
-
1 Punkt pro 1 € Umsatz bei allen Zahlungen mit der Hilton Honors Kreditkarte
-
2 Punkte pro 1 € Umsatz bei Zahlungen in Hilton Hotels weltweit
-
80 % Bonuspunkte auf reguläre Hilton Honors Punkte durch den Gold Status
Das bedeutet, dass sich Zahlungen mit der Karte besonders lohnen, wenn sie direkt in Hilton Hotels erfolgen. Zusätzlich bringt der Gold Status nochmals eine erhebliche Menge an Bonuspunkten auf alle Aufenthalte.
Strategien, um mit der Hilton Honors Kreditkarte schneller Freinächte zu erreichen
-
Regelmäßige Hotelbuchungen über Hilton – Durch die doppelte Punktegutschrift direkt bei Hilton Hotels kann das Punktekonto schnell anwachsen.
-
Alltagseinkäufe mit der Hilton Honors Kreditkarte bezahlen – Auch alltägliche Zahlungen sammeln Punkte und helfen, das nächste Prämienziel schneller zu erreichen. Da Ausgaben begrenzt möglich sind, sollte die Kreditkarte je nach Strategie eingesetzt werden! Oftmals sind Punkte und Meilen für Prämienflüge wichtiger, als für Hotelübernachtungen. Setzt hier Prioritäten!
-
Hilton Honors Promotions nutzen – Hilton bietet regelmäßig Bonusaktionen an, bei denen Mitglieder zusätzliche Punkte für Aufenthalte erhalten.
-
Fünfte Nacht gratis nutzen – Wer eine Prämienbuchung mit Punkten vornimmt, erhält die fünfte Nacht kostenfrei, wodurch sich die Punkte noch effizienter einsetzen lassen.
Lohnt sich das Punktesammeln mit der Hilton Honors Kreditkarte?
Ob sich das Sammeln von Punkten mit der Hilton Honors Kreditkarte lohnt, hängt stark von der Nutzung ab. Wer häufig in Hilton Hotels übernachtet, profitiert enorm von der doppelten Punktegutschrift und dem Gold Status. Auch gelegentliche Hilton-Gäste können durch kluges Punktemanagement schneller Freinächte erreichen.
Kritisch zu sehen ist jedoch, dass Hilton Honors Punkte nicht unbegrenzt gültig sind. Ohne eine Aktivität im Konto verfallen Punkte nach 24 Monaten. Wer nicht regelmäßig sammelt oder einlöst, sollte darauf achten, die Punkte rechtzeitig zu nutzen.
Fazit: Mit der richtigen Strategie lässt sich das Potenzial der Hilton Honors Kreditkarte voll ausschöpfen und die nächste Freinacht schneller erreichen. Pragmatisch betrachtet den Gold Status und das kostenlose Frühstück für zwei Personen als den wahren Gegenwert.
Kosten, Gebühren & Konditionen der Hilton Honors Kreditkarte
Die Hilton Honors Kreditkarte wird in Deutschland von der Advanzia Bank herausgegeben und hat eine Jahresgebühr von 72 €. Dafür erhalten Karteninhaber automatisch den Hilton Honors Gold Status, ohne eine einzige Nacht bei Hilton übernachten zu müssen.
Wichtige Gebühren im Überblick:
-
Jahresgebühr: 72 €
-
Fremdwährungsgebühr: Keine
-
Bargeldabhebungen: Kostenlos (Zinsen ab dem Transaktionstag)
-
Effektiver Jahreszins: Variabel, abhängig vom offenen Saldo
-
Mahngebühren & Rücklastschrift: Möglich bei verspäteter Zahlung
Konditionen der Hilton Honors Kreditkarte:
-
Hilton Honors Gold Status inklusive
-
10.000 Hilton Honors Punkte als Willkommensbonus (bei Antrag bis 2. März 2025 & erster Transaktion bis 31. März 2025)
-
Doppelte Punkte bei Hilton-Buchungen
-
1 Punkt pro 1 € Umsatz bei allen anderen Zahlungen
-
Reiseversicherungspaket enthalten
Die Karte lohnt sich vor allem für Reisende, die regelmäßig bei Hilton übernachten oder den Gold Status ohne Übernachtungen erhalten möchten. Die fehlende Fremdwährungsgebühr macht sie zudem attraktiv für internationale Zahlungen. Zu beachten ist, dass Bargeldabhebungen zwar kostenlos sind, aber Zinsen ab dem Abhebungstag anfallen.
Fazit: Die Hilton Honors Kreditkarte bietet mit 72 € Jahresgebühr einen attraktiven Gegenwert für Vielreisende, insbesondere durch den inkludierten Gold Status und die Möglichkeit, Hilton Honors Punkte effizient zu sammeln. Wer die Karte aktiv nutzt und monatlich ausgleicht, vermeidet zusätzliche Zinskosten und maximiert den Nutzen.
Vorsicht! Nettodarlehensbetrag oder auch Kreditkartenlimit und die Kosten
Euer Kreditlimit bei der Hilton Honors Kreditkarte, auch bekannt als der Nettodarlehensbetrag, stellt den maximalen Betrag dar, den ihr als Karteninhaber nutzen könnt. Im Beispiel des Preisverzeichnisses wird von einem Nettodarlehensbetrag von 1.000€ ausgegangen.
Die Rückzahlung erfolgt in 12 gleich hohen monatlichen Raten, die einen Monat nach dem ersten Tag der Kreditlaufzeit beginnen. In dieser Berechnung sind sowohl die Zinsen als auch andere Kosten inbegriffen, die bei der Nutzung der Kreditkarte anfallen können.
Die Kosten variieren je nach Art der Nutzung der Kreditkarte: Für normale Einkäufe beträgt der Gesamtbetrag bei vollständiger Nutzung des Kreditlimits 1.131,46€, während er bei Bargeldabhebungen 1.132,52€ erreicht, unter der Annahme, dass der Kredit über ein Jahr genutzt wird.
Es ist wichtig, dass ihr eure Ausgaben im Blick behaltet, um eine Überschreitung des Kreditrahmens zu vermeiden,da hierfür zusätzliche Gebühren von 3€ anfallen, wenn der Rahmen um mehr als 3% oder mindestens 50€ überschritten wird. Ihr habt jedoch die Möglichkeit, der Bank nachzuweisen, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist, um diese Gebühren zu vermeiden oder zu reduzieren.
Beim Antrag für die Hilton Honors Kreditkarte wird das Kreditkartenlimit im Vertrag festgelegt, kann aber im Laufe der Nutzung angepasst werden.
Was sind die Nachteile der Hilton Honors Kreditkarte?
Trotz ihrer Vorteile weist die Hilton Honors Kreditkarte einige Einschränkungen auf, die potenzielle Nutzer berücksichtigen sollten.
Einschränkungen für bestehende Advanzia-Kunden
Ein wesentlicher Nachteil besteht darin, dass die Hilton Honors Kreditkarte nicht beantragt werden kann, wenn bereits eine andere Kreditkarte der Advanzia Bank genutzt wird. Dies betrifft insbesondere Inhaber der Gebührenfrei Mastercard Gold. Laut Advanzia Bank ist der Besitz einer weiteren Kreditkarte aus ihrem Haus ein Ablehnungsgrund bei der Beantragung.
Für Kunden, die bereits eine Kreditkarte der Advanzia Bank besitzen, ist die Beantragung der Hilton Honors Kreditkarte nicht möglich. Neukunden haben jedoch keine derartigen Einschränkungen.
Reiseversicherungen & weitere Zusatzleistungen der Hilton Honors Kreditkarte
Die Hilton Honors Kreditkarte bietet neben den attraktiven Vorteilen für Vielreisende auch ein umfassendes Reiseversicherungspaket. Dieses Paket ist bereits in der Jahresgebühr von 72 € enthalten und deckt verschiedene Bereiche ab, die für Reisende von Bedeutung sind.Inklusive Reiseversicherungen:
- Reiserücktrittsversicherung: Schutz vor Stornokosten, falls eine Reise unerwartet abgesagt werden muss.
- Reiseabbruchversicherung: Erstattung nicht genutzter Reiseleistungen bei vorzeitigem Reiseabbruch.
- Auslandsreisekrankenversicherung: Übernahme von Behandlungskosten bei Krankheit oder Unfall im Ausland.
- Reisegepäckversicherung: Absicherung bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Reisegepäcks.
- Verspätungsschutz: Leistungen bei Flug- oder Gepäckverspätungen.
Weitere Zusatzleistungen:
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten: Karteninhaber können entscheiden, ob sie den offenen Saldo in einer Summe oder in Teilbeträgen zurückzahlen möchten.
- Keine Gebühren für Auslandseinsätze: Weltweite Zahlungen in Fremdwährungen sind ohne zusätzliche Gebühren möglich.
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen: Weltweit an Geldautomaten möglich; es fallen jedoch Zinsen ab dem Abhebungstag an.
- Online-Kontoverwaltung: Über das Portal „meine.Karte“ können Nutzer ihre Transaktionen einsehen und verwalten.
- Empfehlungsprogramm: Für das Werben neuer Kunden erhalten sowohl der Werbende als auch der Geworbene eine Prämie.
Fazit: Lohnt sich die Hilton Honors Kreditkarte?
Seit 2012 sammeln wir durchgehend Erfahrungen mit Hilton – und für uns bietet das Programm das beste Gesamtpaket. 13 Jahre persönliche Erfahrung und seit 2016 auf YouTube sprechen für sich in einer Branche, die oft von kurzlebigen Meinungen geprägt ist.
Die Hilton Honors Kreditkarte macht den Gold Status für nur 72 € im Jahr leicht zugänglich – inklusive kostenlosem Frühstück, Upgrades und doppelten Punkten bei Hilton. Die fehlenden Fremdwährungsgebühren und das Reiseversicherungspaket sind weitere Pluspunkte.
Allerdings: Bestandskunden einer Advanzia-Karte können die Hilton Kreditkarte nicht beantragen. Auch die Zinsen bei Bargeldabhebungen sollte man im Blick behalten.
Kurz gesagt:
Wer oft bei Hilton übernachtet oder den Gold Status mit Frühstück und Upgrades nutzen will, macht mit der Karte nichts falsch. Wer nur gelegentlich bei Hilton bucht, sollte abwägen, ob sich die Jahresgebühr auszahlt.