Es geht weiter mit dem erhöhtem Willkommensbonus – 3.000 Punkte bis zum 20.04.2022 – bei der kostenlosen Payback American Express Kreditkarte! Warum die Payback Amex explizit für die Paybacksammler bis dato die attraktivste Kreditkarte auf dem Markt ist, möchten wir in diesem Artikel näher bringen.
Payback Amex – Ideale Kreditkarte für sparsame Paybackpunkte-Sammler
Eins sei gesagt: Als verrückter und sparsamer Paybacksammler liebe ich meine Payback Amex! Das ist auch die Kreditkarte, mit der ich den meisten Umsatz generiere. Und das aus gutem Grund. Denn mit der Payback Amex sammelt ihr von Grund auf 3-fach Punkte bei allen Payback Partnern.3-fach Punkte mit PaybackMAX Turbo bei allen Paybackpartnern
Mit der Payback Amex sammelt ihr grundsätzlich 1 Payback-Punkt je 2 Euro Umsatz. Kostenlos! Aktiviert ihr jedoch PaybackMAX Turbo, dann werden euch 2 Payback-Punkte je 2 Euro Umsatz gutgeschrieben. Anstelle des normalen 1 Punkt je 2 Euro. Der Trick dabei: Legt ihr zusätzlich eure Payback-Karte vor, erhaltet ihr zusätzliche Basispunkte. Mit anderen Worten heißt das, auf 2 Euro Umsatz sind es insgesamt 3 Paybackpunkte. Also 3-fach Punkte bei allen Payback-Partnern. Genial!PaybackMAX Turbo Aktivierung
Um die doppelten Punkte auf jeden Umsatz zu erhalten, müsst ihr vorher PaybackMAX Turbo aktivieren. Dies kostet 35,- Euro jährlich. Jedoch auf den Monat gesehen sind es ca. 2,92 €. Im Vergleich zu anderen meilenfähigen Kreditkarten ist das mit das beste Preis-/Leistungsverhältnis! Das PaybackMAX Turbo könnt ihr zum einen telefonisch aktivieren. Ruft dazu einfach bei American Express unter 069 9797 1000 an. Andereseits könnt ihr das Turbo online, direkt über die Payback Amex Homepage aktivieren. Nach der Aktivierung werden euch die 35,- Euro Jahresgebühr über die Amex-Kreditkarte belastet. Möchtet ihr das PaybackMAX Turbo nicht mehr nutzen, könnt ihr es telefonisch kündigen. Die PaybackMAX Turbo Option ist demnach jährlich kündbar. Beim Einsetzen der Payback Amex werden nun ab sofort doppelte Payback-Punkte direkt auf der Payback Amex gutgeschrieben. Nicht in eurer Payback-App! Euren aktuellen Amex Payback-Stand könnt ihr entweder über die Homepage oder über die Amex-App einsehen. In eurer Payback-App werden lediglich die Basispunkte gutgeschrieben, sofern ihr die Paybackkarte vorzeigt. Die Amex Payback-Punkte werden automatisch monatlich auf euer Payback-Konto transferiert. Zusätzlich zu euren Payback-Basis-Punkten! Dadurch kommt die 3-fache Punkteausbeute zustande.Was ihr bei Beantragung von Payback Amex beachten müsst
Wichtig ist, dass ihr ein separates Paybackkonto besitzt. Entweder ihr verfügt bereits über ein vorhandenes Payback-Konto. Eure vorhandene Payback-Kundennummer gibt ihr bei der Amex Beantragung an. Damit wird eur vorhandenes Payback-Konto mit Payback Amex verknüpft. Besser gesagt: Mit Eurer Payback Amex verheiratet. Falls ihr jedoch kein Paybackkonto besitzen solltet, wird dieses von Amex für euch eröffnet. Dementsprechend landen die über Amex-Umsätze gesammelten 2-fach Punkte automatisch auf euer separates Paybackkonto. Ebenso bekommt ihr direkt von Amex eine Paybacknummer. Diese findet ihr als Barcode auf der Rückseite eurer Amex-Kreditkarte. Bitte diese auf keinen Fall nutzen. Sondern stattdessen immer eure separate Paybackkarte (Paybacknummer) einsetzen. Dann klappt es auch garantiert mit den 3-fach Punkten!Punktemaximierung durch gezieltes Einsetzen von Coupons
Nachdem nun das PaybackMAX Turbo aktiviert wurde, gehen wir grundsätzlich mit 3-fach Punkten bei allen Paybackpartnern ins Spiel. Hier ist aber noch Luft nach oben. Und zwar beim Einsatz von Payback-Coupons für Mehrfachpunkte. Wir nehmen hier das Beispiel REWE heraus. Setzen wir unsere Amex mit 3-fach Punkten und kombinieren das Ganze mit einem 15-fach REWE Coupon, erhalten wir insgesamt 18-fach Punkte.Beispiel: Einkauf im Rewe für 50 Euro.Dafür erhalten wir: + 50 Punkte über Payback Amex mit PaybackMAX Turbo + 25 Basispunkte in der Payback-App + 350 Punkte mit dem 15-fach Coupon auf gesamten Einkauf in der Payback-App = insgesamt 425 Paybackpunkte für 50 Euro Einkauf. Und das für nur 35 Euro Jahresgebühr!
3.000 Willkommenspunkte bei Beantragung der Payback American Express
Bei der Beantragung der Payback American Express erhaltet ihr normalerweise 1.000 Willkommenspunkte. Bis zum 20.04.2022 erhaltet ihr allerdings ganze 3.000 Punkte. Das ist ein sehr guter Startbonus.
Vor- und Nachteile der Payback Amex
Vorteile der Payback Amex liegen klar auf der Hand:
- Grundsätzlich keine Gebühren
- Doppelte Punkteausbeute mit PaybackMAX Turbo gegen Gebühr möglich
- Dreifache Punkteausbeute bei alle Payback-Partnern mit PaybackMAX Turbo
- PaybackMAX Turbo Gebühren mit 35 Euro jährlich relativ günstig
- Gutschriften sichern dank der Amex Offers Angebote
Leider bringt die Payback Amex auch ein Paar Nachteile mit sich:
- Punktetransfer in Payback, respektive nur in Miles&More möglich
- Keine Versicherungspakete inbegriffen
- Fremdwährungsgebühren in Höhe von 2%
- Gebühren für Bargeldabhebungen in Höhe von 4 %
Akzeptanz der Amex in Deutschland noch ausbaufähig, besonders im Süden sollten so einige Händler den Kreditkartenanbieter überprüfen. Bestes Beispiel ist unser Merch-Shop sowie unsere Travel Kurse. Der Anbieter verlangt wie viele moderne die gleiche Gebühr für alle Kreditkarten.
Hallo,
könnt Ihr für uns Österreicher eventuell immer dazuschreiben, was auch wir aus der Alpenrepublik an Vorteilen in Anspruch nehmen können, bzw. was rein für Deutschland gültig ist.
Liebe Grüße aus Wien!
Hallo Gerhard,
ich habe heute mal mit American Express Kundenservice telefoniert. Laut Auskunft des netten Servicemitarbeiters besteht in Österreich leider keine Kooperation zwischen American Express und Payback. Folglich kann man leider keine Payback-Punkte mit American Express Kreditkarte in Österreich sammeln.
Mit der AMEX Turpo-Option kann man auch in Österreich doppelte Membership Rewards sammeln. Die Turbo Option ist im ersten Jahr sogar komplett kostenlos. Für die Folgejahre kostet sie 15€ jährlich und verlängert sich automatisch, sofern sie nicht gekündigt wird.
Viele Grüße, Paul
Das ganze funktioniert auch wie von euch beschrieben, wenn man vor der Beantragung kein vorhandenes Payback-Konto hatte oder vorher einrichtet.
Nach Erhalt der Karte hatte ich mir die Payback APP auf mein Smartphone installiert und zeige nun immer erstmal die digitale Karte vor und bezahle dann noch mit der AMEX Payback per Applepay.
Dank aktiviertem Turbo dann dreifach Punkte plus eventuellem Coupon.
Also alles so wie bei euch beschrieben nur ohne vorher vorhandenes Payback-Konto.
Hallo Elcativo,
vielen Dank für Deinen Hinweis!
Um nichts zu riskieren, bin ich genau anders vorgegangen, so wie im Artikel beschrieben 🙂
Ich habe noch kleine Verständnisfrage dazu: Wie würde die Übertragung der AMEX-Paybackpunkte auf mein Paybackkonto funktionieren, wenn ich meine Paybacknummer noch nicht kenne? Bzw. die Payback-Karte erst im Nachhinein beantrage? D.h. man müsste die AMEX mit dem Paybackkonto nachträglich verknüpfen können, ist das korrekt?
Oder nutzt Du die Paybacknummer direkt von Amex?
Freue mich auf Deine Rückmeldung!
Grüße, Paul
Bei der Beantragung der AMEX wurde automatisch ein Payback-Konto eröffnet, da ich noch keins hatte. Die Payback-Nummer auf der AMEX ist aber eine andere als die von meinem Payback-Konto. Ich glaube ich hatte damals entsprechende Unterlagen bekommen, weiß es aber nicht mehr genau wie das damals ablief.
Wenn du schon ein Payback-Konto hast, gibst du das bei der Beantragung der AMEX an und es sollte automatisch verknüpft werden, wenn nicht hilft ein Anruf bei der Hotline. Bei von mir geworbenen Kollegen war dieser Schritt notwendig.
Ich habe nach der Beantragung der AMEX Payback keine weiteren Payback-Karten gebraucht und kann dir daher auch nicht sagen ob das überhaupt Sinn ergibt und wie das laufen soll. Ein Anruf bei der Hotline sollte auch hier helfen.
Wenn es nur darum geht, dass andere Leute für dich Payback-Punkte sammeln sollen so kannst du dir auch damit behelfen, dass du bei diesen Personen die Payback-APP auf dem Smartphone mit deinen Payback Daten installierst Die können dann an der Kasse die digitale Karte vorzeigen und du bekommst die Payback-Punkte auf dein Konto. So mache ich es.
Ich hoffe das hat dir ausreichend geholfen, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Hallo Elcativo,
Danke für die ausführliche Erklärung. Jetzt habe ich auch verstanden, was Du meinst 🙂 Amex erstellt letztendlich ebenfalls ein separates Paybackkonto, falls man noch keins haben sollte. Darauf kommt es ja schlussendlich an 😉 Danke nochmal für Deinen Hinweis! Dein Beitrag habe ich angepasst.
Viele Grüße, Paul
Moin moin,
wo kann ich beim Antrag meine vorhandene Payback Nummer eintragen?
Vielen Danke und liebe Grüße
Das kannst du nicht. Nach dem Erhalt kannst du deine beiden Konten per Hotline verknüpfen.
Hallo Paul,
wie werden die gesammelten Punkte, welche auf der Amex Karte Karte gesammelt werden, dann in meinen M&M More Account transferiert?
Aus der Payback App ist es klar, hat auch schon geklappt.
Beste Grüsse Marco
Wie man Die Payback Punkte in Miles and More Meilen umwandelt haben wir in einem Video gezeigt. Schau mal hier: https://youtu.be/4AN2BmYcY5I
Hallo,
ich habe die American Express Payback Karte jetzt seit ein paar Monaten.
Ich bekomme auch für jede2 euro einen Punkt. Jedoch bei Partnern nicht doppelt. Muss ich dann extra noch die Payback karte vorzeigen, um diese zu bekommen?
Ja, du musst trotz Zahlung mit der Payback Amex auch deine Payback Nummer/Karte Einscannen. Das ist ganz wichtig.
Hallo Zusammen,
was mir aus dem wirklich tollen Beitrag leider nicht ganz klar wird:
Ist es ein “Fehler” ein bereits bestehendes Payback-Konto bei der AMEX-Eröffnung anzugeben? Im Sinne von: Geht dann das “Doppelt Punkten” (1x mit der “alten Payback-Karte” am Scanner und 1x über die AMEX Abrechnung) “verloren”?
…und noch eine Frage: Wenn man 2 Payback-Karten hat (die “alte” und die “neue AMEX”) – kann man die Payback-Punkte von mehreren Karten auf einen (!) Miles-and-More Account transferieren?
Herzlichen Dank und Viele Grüße
Valentin
Hallo Valentin,
Vielen Dank! Das alles sind natürlich berechtigte Fragen, die wir Dir gerne beantworten 🙂
Zu Frage 1: Es ist völlig korrekt, dass Du Deine (bestehende) Paybacknummer bei der AMEX-Anmeldung angeben musst. Also kein Fehler – alles gut! 🙂
Hintergrund: AMEX und Dein bestehendes Paybackkonto sind zwar zwei unterschiedliche Punktesammelkonten. Jedoch werden die mit der AMEX gesammelten Punkte automatisch 1 Mal monatlich auf Deine angegebene Paybacknummer transferiert. Mit der AMEX sammelst Du die Punkte rein durch die Umsätze, unabhängig ob Paybackpartner oder nicht. Mit deiner Paybackkarte sammelst Du separat – besser gesagt zusätzlich zum Umsatzsammeln der AMEX – Punkte, bekannter Weise nur bei den Paybackpartnern. Dabei musst Du natürlich Deine Payback-Karte einscannen und nicht den Paypack-Barcode auf Deiner AMEX.
Zu Frage 2: Wie in der Antwort oben hingewiesen, würde dies für Dich entfallen, da all Deine mit AMEX gesammelten Paybackpunkte auf Dein bestehendes Paybackkonto automatisch 1x monatlich transferiert werden. Insofern nimmst Du jegliche Umwandlungen in Miles&More weiterhin über Deine bestehendes Paybackkonto vor.
Ich hoffe, ich konnte die Fragen halbwegs ausführlich beantworten 😉
Beste Grüße und schönen ersten Advent!
Paul
Top Antwort, lieber Paul – alle Fragen beantwortet 😉
Dir & Eurer Community ebenfalls einen schönen ersten Advent!
Viele Grüße
Valentin
Hallo zusammen,
Kann man von mehrern paybackkonten auf ein miles and more ounkte transferieren oder kann nur ein paybackkonto immer die punkte aufs miles and more – Konto übertragen?
Vielem dank und viele Grüse
Sara
Hallo Sara,
im Prinzip sollte das gehen.
Laut Payback geht es nicht das man Punkte von einem auf ein anderes Payback Konto überträgt. Das wollte ich nämlich machen. Ich konnte nur die Konten zusammenlegen lassen.
Hab die Punkte stattdessen dann auszahlen lassen.
Meinst du mit verschiedenen Namen oder deine eigenen Konten?
Hallo Stefan,
habe bei meiner neu beantragten American Express Payback Karte vergessen meine Payback Nummer anzugeben.
Gibt es eine Möglichkeit das im nachhinein noch nachzureichen, damit die 3fach Punkte wirken ?
Gruß Tom
Hallo Tom,
ja, du kannst per Hotline beide Konten zusammenlegen lassen.
Hallo Stefan,
nur dass ich das jetzt richtig verstehe… Wenn mein Freund und ich 2 unterschiedliche Payback Konten mit Punkten haben, kann man die dann wirklich zusammenlegen lassen? War mir bisher nicht bewusst.
Grüße Jonas
Hallo Jonas,
zusammenlegen von Payback Konten mit unterschiedlichen Namen geht nicht. Ihr könnt aber später bei Miles and More Meilen-Pooling machen, oder auch auf nur ein M&M Konto transferieren.
Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage, ich warte (und spekuliere damit) ein wenig auf eine Kombi Amex Gold mit hohem Willkommensbonus und dann upgrade auf Platin mit dem hoffentlich wieder so schön hohem Bonus. Ginge das auch, wenn ich jetzt das Angebot nutze? Also bekomme ich beim Upgrade von Amex Payback auf Gold dann auch den Bonus der Gold oder nicht mehr? Also geht diese “doppelte Bonus Geschichte” nur bei Gold auf Platin? Also, wenn sich die Bedingungen zu den letzten Angeboten natürlich nicht ändern…
Hallo Karen,
entschuldige die spät Antwort. Die Payback Amex ist ein komplett anderes Produkt und ist nicht durch ein Upgrade zu verbinden. Du kannst aber beide Karten besitzen…
Moin,
verwenden Sie die Payback-Amex nur dafür, um den Punkteturbo u.Ä. zu aktivieren?
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden, denn würde ich einfach mit meiner Miles and More bezahlen und dabei meine Payback-Karte vorzeigen, käme dort doch der gleiche Ausbeute bei herum, oder?
Eine Meile pro zwei Euro Umsatz (Miles and More) = Ein Payback-Punkt pro zwei Euro Umsatz (Payback-Amex)
+jeweils die Payback-Basiskartenpukte
Mika 🙂
Hallo Mika,
nein, um den Punkte-Turbo und auch die zusätzlichen Punkte zu erhalten, muss auch mit der Payback Amex bezahlt werden.
Hallo,
würdet ihr davon abraten, mein Revolut-Konto bei der Beantragung der Payback-Amex anzugeben?
Wenn meine Miles & More hinterlegt ist könnte man doch so auch noch Meilen generieren, oder?
Matze
Hallo Matze,
Leiber nicht. in Kreditkartenkonto mit Revolut ausgleichen verstößt eigentlich gegen die AGB. Ich wurde da schon abgemahnt… Allerdings war es bei mir American Express. Eine Überweisung auf das Kreditkarten Konto der Miles and More fällt nicht ganz so auf… versuchen kannst du es ja.
Hi ,
kann ich meine Miles and More Nummer aus meinen Paybackkonto löschen, um so Paybackpunkte eines anderen Paybackkontos zu Miles and More transferieren.
LG Alex
Hallo Alex,
ja, das kannst du machen. Die Nummern werden nicht abgeglichen bzw. die Namen.
Hi Stefan,
das hört sich gut an, aber wo finde die Möglichkeit in meinen Paybackaccount… ich bin langsam echt am verzweifeln ?
Danke vorab für helfen.
LG Alex
Du musst ja um Meilen umzuwandeln hier: https://www.payback.de/info/mein-payback/meilenumwandlung deine Miles and More Nummer eingeben. Da kannst du dann auch eine andere eintragen. Wenn du ein neues Meilen Abo machst, trägst du einfach eine andere Nummer ein und probiert es bis das System die Nummer genommen hat. Damit ist deine alte Verknüpfung raus.
Hi,
Wie lange dauert es bis der Willkommensbonus kommt? Ich habe die Karte jetzt knapp einen Monat aber die 5.000 Punkte sind noch nicht da. Haben ich was vergessen oder bin ich nur zu ungeduldig ??
Vg
Hallo Hannes,
das ist ungewöhnlich. Allerdings können sie auch erst nach der ersten Abrechnung kommen. Hast du dich mal bei Amex online eingeloggt?
Hi Stefan,
ich habe auf einer anderen Seite was von 4-6 Wochen gelesen. Ich warte nochmal ein wenig, dann Frage ich mal nach. Amex online klappt soweit und dort sehe ich auch den Punktestand.
Ok, dann warte noch ein paar Tage. Bei uns ging ziemlich schnell letztens
Hey,
korriegier mich einer, falls ich falsch liege aber, das lohnt sich doch kaum.
Nehmen wir die Beispielrechnung.
Hier werden 50 Punkte über den Turbo erziehlt bei einem Einkaufswert von 50€.
Sprich 1 Punkt pro 1 € Umsatz.
Um also die 35 € Gebühr an Punkten wieder rein zu bekommen muss man 3500 € im Jahr Umsatz generieren?!
Ansonsten macht man noch Verlust
Hallo Tek,
im Prinzip ist deine Rechnung richtig. Allerdings ist eine Auszahlung der Punkte in Euro so ziemlich der schlechteste Weg. Durch das Nutzen von Coupons und der KK lassen sich aus 50€ Einkäufe schnell über 500 Punkte machen. Zusammen mit dem Punkte-Turbo hat man so noch mehr Punkte und kann diese in Meilen umwandeln. Das ist der Weg, den wir in unseren Videos und Beiträgen empfehlen. Dann macht ein dieser Turbo auch wirklich Sinn.
Hallo,
ich habe die Amex Payback bekommen aber vorher noch kein Payback Konto bzw. Karte besessen.
Wenn ich jetzt die 3 fach Punkte haben will, sollte ich jetzt im Nachhinein bei Payback noch ein neues Konto registrieren und eine neue extra Karte ausstellen lassen oder wie komme ich jetzt an die 3 fach Punkte heran?
Im Moment bezahle ich mit der payback amex und lass den Payback code der amex einscannen bekomme aber nur 1 Punkt je 2 Euro.
Hallo Steff,
zwar hast du auf der Amex eine Payback Nummer, aber die muss erst mit einem Payback Konto verknüpft werden. Du kannst dich versuchen auf der Payback Seite einzuloggen oder eben ein neues Konto dort erstellen. Dann am Besten bei der Hotline anrufen und beide Konten verknüpfen lassen.
Hab grad gelesen das der Turbo nur für den amex payback Hauptkarteninhaber gilt. Damit hat sich das schon erledigt da ich eine Zweitkarte der amex payback habe.
Also würde das bei mir bei den 2 Punkten pro 2 Euro Einkauf bleiben wenn ich eine separate Payback karte an der Kasse einscannen lasse bevor ich mit der Amex bezahle.
Oder gibts eine Trick den ich nicht kenne um doch an den 3fach Turbo zu kommen?
Hallo Steff,
bei der Zweitkarte ist das leider so. Aber du kannst ja kräftig Coupons nutzen 😉
Hallo,
muss jetzt noch mal nachhaken nachdem ich die Amex payback als Zweitkarte ein paar Wochen habe.
Zwischenzeitlich hab ich bei miles and more einen account eingerichtet da ich die Punkte nur in Meilen umwandeln will.
1. Wäre das möglich das der Hauptkarteninhaber und ich als Zweitkartenbesitzer alle gesammelten Punkte in dieses eine miles and more Konto transferieren könnten.
und
2. Ich habe nach Erhalt der amex payback Zweitkarte noch ein separates Paybackkonto eröffnet das ich über die App nutze.
Wäre das von Vorteil fürs Punktesammeln wenn ich die beiden verknüpfen lasse?
und
3. weiss ich immer noch nicht ob ich die bis jetzt gesammelten Basispunkte von Payback im Endeffekt überhaupt bekomme oder das sie der Hauptkarteninhaber gutgeschrieben bekommt. Das ist mir noch nicht so klar.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Schöne Grüsse
vom Steff
Hallo Steff,
zu 1. sammelt der Hauptkarteninhaber und der Zusatzkarteninhaber sowieso auf ein Payback Konto. Dieses Konto ist dann mit einem Miles and More Konto verbunden.
2. Du solltest das Payback Konto welches mit der KK kam mit deinem “richtigen” Payback Konto verknüpfen. Sonst sammelst du geteilt, was keinen Sinn macht. Das geht schnell telefonisch.
3. Wenn du dann wie im Punkte 2. die Konten verknüpft hast, dann werden die Basispunkte und Extra Punkte einem Konto gutgeschrieben.
Hallo Stefan,
danke für die Antwort,
zu der 2. Antwort:
Hatte vergessen zu erwähnen das der Hauptkarteninhaber ebenfalls ein extra Paybackkonto hat neben dem amex payback Konto.
Wäre folgende Vorgehensweise möglich?
1. Hauptkarteninhaber verknüpft richtiges Paybackkonto mit dem Amex paybackkonto
2. Zusatzkarteninhaber verknüpft richtiges Paybackkonto mit dem Amex paybackkonto
3. wenn beide die jeweils 2 Konten verknüpft haben dann das Meilenpooling einrichten und alle 2 (oder4) Konten transferieren alle angesammtelten Punkte auf ein miles and more Konto
Ist das so richtig oder hab ich hier einen Denkfehler?
Hallo Steff,
das klappt sicher so nicht. Der Hauptkarteninhaber kann ein anderes Payback Konto verknüpfen, dann wird es das gewesen sein. Der Zusatzkarteninhaber ist ja nur “Mitsammler”.
Ich hab jetzt die Amex beantragt und mit meinem Revolut Account zum bezahlen verknüpft. Das sollte nochmal mehr Meilen bringen, da ich ja mein Revolut mit der Miles&More KK auflade. Somit generiere ich Meilen mit Payback, der Payback Kreditkarte, mit dem Revolut Account und der KK von Miles&More.
Hallo Frank,
das hört sich gut an. Ich weiß nur nicht, was du mit dem Verknüpfen meinst. Leider kann man die Amex nicht zum Aufladen des Revolut Kontos nutzen…
Hallo Stefan,
ich habe mein Revolut Konto zum bezahlen der Amex angeben, dort wird dann der monatliche Betrag abgebucht der anfällt.
Das Revolut Konto lade ich wiederum mit der Miles&More KK auf, um die Amex und Miete und andere Sachen zu bezahlen.
Ich hoffe das es jetzt etwas verständlicher ist.
Grüße Frank
Hallo Frank,
danke für deine Info. Das sollte klappen, wenn Amex das so akzeptiert als Abrechnungskonto, dann ist das super. Von Revolut wird da hoffentlich auch keine Einwende kommen…Wie lang machst du das schon so?
Hallo Stefan,
die Karte hatte ich erst beantragt und Amex hat Revolut als Abrechnungskonto akzeptiert. Ich warte jetzt noch auf die Karte und kann dann berichten ob Revolut das ganze auch so akzeptiert.
Meilen sammle ich jetzt schon ein paar Jahre, aber ich habe erst seit letztem Jahr angefangen mich vermehrt auf das Sammeln von Payback zu konzentrieren und diese Punkte dann zu Miles & More zu transferieren, wenn es den 25% Meilen-Transfer-Bonus von Miles % More gibt.
Dank eures Tips sammle ich noch Meilen mit Revolut, über das ich meine Miete, die monatliche Vorrauszahlung der Nebenkosten zahle und andere Sachen die so anfallen und normalerweise nur über das Bankkonto laufen würden (GEZ, Versicherung, etc).
Dank eurer Tips, kommen immer mehr Meilen zustande, die ich nutzen kann um mit meiner Frau mehrere Langstreckenflüge zu machen.
Hallo Stefan,
neues Update.
Amex hat jetzt bei Revolut ohne Probleme abgebucht. Im Moment scheint das System zu funktionieren, dass ich mit meiner Amex die Einkäufe bezahle, somit Paybackpunkte sammle mit Punkteturbo und Amex den Monatlichen Rechnungsbetrag dann bei Revolut abbucht und ich darüber wiederum Meilen sammle, da ich die vorher mit der Miles and More Kreditkarte mit Geld auflade.
Grüße Frank
Klasse. Hört sich nach einem funktionierenden Kreislauf an 😉 Viel Spaß weiterhin
Hi, ich mache dies schon seit über einem Jahr. Funktioniert !!!!!!!
Hallo ihr lieben,
wann nutzt ihr die AMEX Payback und wann die AMEX Gold zum Punktesammeln?
Da habe ich noch einen Knoten im Kopf…
LG
Hallo Mac,
im Moment nuten wir mehr die Revolut und damit die Miles and More Gold. Ansonsten kommt es immer auf das Ziel an. Mit der Amex Payback sammelt du Payback Punkte und damit auch Miles and More Meilen. Mit der Amex Gold eben Rewards Punkte, die du zu vielen Airlines transferieren kannst. (Aber auch zu Payback)
Hast du einen bestimmten Wunschflug oder ein Ziel?
Hallo Stefan,
erst mal danke für deine Antwort. Mein Ziel – sammeln 🙂
Habe Revolut mit M&M Gold die ich verwende, wenn Amex Payback (Turbo) ich akzeptiert wird.
Da, wo Amex Payback (Turbo) akzeptiert wird, ist es doch besser diese anstatt Revolut zu nutzen, oder?
Hey Mac,
die Payback Amex mit Turbo sammelt ein wenig mehr Meilen, ja.
Habe Revolut mit M&M Gold die ich verwende, wenn Amex Payback (Turbo) NICHT akzeptiert wird.
Servus Stefan und Dominik,
Wir sind Fans von Euch. Euro Videos sind sehr professionell und Ihr seid sympathisch. Ende Januar fliegen wir mit Qatar nach Phuket. Dank Eurer Videos ist die Vorfreude groß. Bisher haben wir noch keine Amex oder M&M. Wir würden auch klar die Amex bevorzugen, denn Lufthansa mögen wir nicht. ( Zuviele Streiks) Auch die anderen Staralliance sind nicht si interessant. Höchstens Thai, die sind Klasse.
Gibt es bei Euch auch einen Kurs wie bei Master your Card ? Wir würden das Geld lieber Euch geben, denn Ihr kommt beim Reden gleich auf den Punkt 🙂
Wir können zb. nicht verstehen wieso von der Amex Payback Karte die Meilen nicht bei Amex Partnern angerechnet werden. Amex Payback und Amex Gold ist doch die gleiche Firma!!!??
Danke im Voraus Hendrik und Tom
Hallo Hendrick,
in eurem Fall wäre die Amex die bessere Wahl, ja. Da habt ihr mehr Airlines außerhalb der Star Alliance zur Auswahl. Allerdings ist die Payback Amex eine andere Geschichte. Damit sammelst du nur Payback Punkte und keine Rewards Punkte. Die Payback Punkte kannst du dann nur zu Miles and More transferieren…
Hallo Stefan,
Ist es immer noch möglich bei Paypal die Amex Karte als Bezahlung zu hinterlegen? Dann könnt ich unsere Miete über Amex abrechnen…. und Meilen sammeln. Wenn man dann noch die Meilen von M&M zu Amex übertragen könnte wäre das Super. Denn wir fliegen am liebsten nach Thailand.
schönes neues Jahr übrigens noch
Tom & Hendrik
Hallo Tom,
die Amex kann bei Paypal hinterlegt werden. Wenn du deine Miete also mit Paypal bezahlen kannst, perfekt 🙂 Leider kannst du aber keine Miles and More Meilen zu Amex transferieren. Das geht nur andersherum.
Hallo Stefan und Dominik,
Wir wünschen Euch noch schöne Tage in Phuket.
Wir fliegen Ende Januar mit Qatar auch nach Phuket.
Den Flug haben wir im Reisebüro schon bezahlt. Da können wir die Meilen bestimmt nicht mehr auf eine Amex gutschreiben lassen, wenn wir jetzt eine Neue beantragen?
Mit liebem Gruß Tom & Hendrik
Hallo Hendrik,
du bekommst die Punkte durch Zahlungen mit der Amex immer Direkt nach der Zahlung mit der Karte. Im Nachhinein ist es leider nicht mehr möglich.
Liebe Grüße aus Bangkok
Ist das sicher, dass die Aktion bis zum 23.02.3033 geht 🤔? Das Datum steht so im Text oben. Möglicherweise werden wir das ja gar nicht mehr erleben 😉.
Hallo Angie,
nicht nur möglicherweise 😉 Es sei denn….
Hallo Stefan,
vielen Dank für den tollen Beitrag! Die Amex ist bei mir angekommen und schon kräftig in Verwendung.
Ich habe leider noch nicht ganz verstanden, warum ich den Barcode auf der Rückseite der Amex nicht zum Punktesammeln verwenden soll. Das dürfte doch bei einem verknüpften Payback Konto keinen Unterschied machen, welchen Barcode (Amex oder PaybackApp) man verwendet. Oder liege ich da falsch?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Lukas
Hallo Lukas,
wenn die Konten richtig verknüpft sind, nein. Hast du das denn schon per Hotline gemacht?
Hallo ihr beiden,
ich habe eine Frage zu den Meilenschnäppchen wo man für z.b. 55.000 Meilen einen Hin und Rückflug in der Business Class nach New York bekommen kann. Wenn man so einen Flug bucht, erhält man dann auch Status und Prämien Meilen? Also meine Frage bezieht sich auf das aktuelle Angebot, dass man im 1. Halbjahr schneller an den Frequent Traveler Status kommt und wenn man so einen Flug buchen würde könnte es ja fast schon sein, dass man seinen Status Meilen für den Status erfliegt.
LG aus Mainz
Sara
Hallo Sara,
leider nein. Für Prämienflüge erhält man keine Status- oder Prämienmeilen.
Hallo Stefan!
Ich habe bereits eine Amex Platin und sammel auch so fleißig Payback. Jetzt wollte ich es dieses Jahr mal eher in eurem Stil machen! 🙂 Also wird diese Woche ein Revolut Konto eröffnet und heute auch noch die Miles&More Gold (über euren Link natürlich) beantragt.
Jetzt frage ich mich allerdings: Kann ich bei der Amex Platin die Amex Paypal als Zusatzkarte beantragen? Oder muss man nun wirklich nochmals eine eigenständige Amex Paypal beantragen? Das wäre ja etwas umständlich.
Mein Ziel wäre es so viele Paypack wie möglich zu sammeln, da mir das schlauer vorkommt als durch die M&M Karte, die ja recht träge Punkte sammelt (Nur 1 Punkt pro 2 Euro).
Meint ihr es kommt in den nächsten Monaten mal wieder eine Aktion die Paybackpunkte zu Miles&More zu transferieren? Würde gerne auf einen Bonus warten..allerdings verfallen eine handvoll Punkte bei mir im September.
Danke für eure Mühe! 🙂
Hallo Finn,
die Amex Payback ist eine ganz andere Karte und leider nicht als Zusatzkarte bestellbar. Die musst du tatsächlich extra beantragen. Diese ist aber kostlos und erscheint dann auch in deinem Membership Konto.
Wenn du aber Revolut nutzen willst, nützen dir beide Karten dafür nichts. Amex ist nicht zum Aufladen geeignet. Aber dafür hast du ja die Miles and More beantragt 😉
Hi,
leider funktioniert der Link über die Freundschaftswerbung irgendwie nicht.
Würde euch gerne damit unterstützen 🙂
Hey Alan,
danke für die Info. Kümmere mich gleich drum
Hallo Stefan,
kannst du mir (uns) nochmal erklären, wie ich meine Paypack Punkte in Miles and More Meilen umwandeln kann?
Liebern Gruß
Olli
Hallo Oliver,
wir haben ein Video bzw. Tutorial dazu 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=4AN2BmYcY5I&t=2s
Servus Stefan,
super, dass man auf eurer Seite zu auch wirklich jedem Meilen-Thema eine Antwort findet!
Unterstütze euch deswegen auch immer gerne, indem ich euren Link bei der Kreditkartenbeantragung benutze.
Kleines Anliegen: meine AMEX Platinum habe ich kürzlich von Lastschrift auf Überweisung umgestellt. Für die Überweisung nutze ich mein Revolut-Konto. Habt ihr eine Ahnung, ob man die AMEX Payback (erst neulich beim 3.000 Punkte Bonus beantragt) auch auf Überweisung umstellen kann? Falls nicht, würde ich versuchen (wie Frank) das Revolutkonto zur Lastschrift zu hinterlegen. Habe mit dem Revolut-Konto als Lastschriftkonto bisher keine guten Erfahrungen gesammelt. Die LT-IBAN akzeptieren viele Händler nicht.
Danke!
PS: so etwas wie einen Punkte-Turbo existiert bei einer M&M KK nicht? Abgesehen von diesen Punkte-Paketen, die man kaufen kann und dann 1:1 Meilen sammelt.
Hallo Markus,
danke für deine Unterstützung 🙂
Ich habe selber noch nicht das Abrechungsprinzip bei Amex geändert. Ich kann dir daher nicht sagen, ob es bei der Amex Payback funktioniert. Vielleicht kann es ja hier jemand beantworten.
Bei der M&M gibt es keinen Turbo…leider nein 😉