Oktoberfest in der Lufthansa First Class Lounge München
Im Gegensatz zum First Class Terminal in Frankfurt, wird in der First Class Lounge der Lufthansa in München das Oktoberfest verständlicherweise mehr zelebriert. Angefangen von der Dekoration mit Lebkuchenherzen und Süßigkeiten, bekannt von der Wiesn, bis hin zum stattlichen Oktoberfestmenü. Hierbei darf das Oktoberfestbier vom Fass nicht fehlen, Augustiner im 0,25l Steinkrug wird serviert. Schließlich soll der First Class Gast von der Maß Bier nicht erschlagen werden. Weiter geht es mit einer Festtagssuppe mit Leberknödel, Grießnockerl und jungem Gemüse. Ganz so meinen Geschmack hat sie nicht getroffen, als alter Franke bin ich etwas intensiveren Geschmack von Leberknödeln gewohnt. Ferner folgt die Bayerische Entenbrust auf Entenjus mit Kartoffelknödel und Blaukraut. Glücklicherweise eine kleine Portion mit ebensolchen Knödeln, es soll ja noch Platz im Magen bleiben, im Flieger nach Boston gibt es schließlich auch ein besonderes Menü. Auf den Nachtisch, Süße Knödel Marille und Zwetschge mit Sauerrahmeis und Butterbrösel verzichten wir diesmal. Ausserdem hatten wir Glück, eine besondere First Class Ente zum Oktoberfest haben wir auch noch bekommen.
Lufthansa Trachtencrew
Bis auf zur Coronazeit wird jedes Jahr zum Oktoberfest auf ausgewählten Routen Tracht von der Crew getragen. Dabei gibt die Airline per Pressemitteilung dies bekannt und es sind in der Tat nur bestimmte Strecken zu ausgewählten Zeiten. Somit ist es nicht ganz einfach, die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter zum Oktoberfest in Dirndl und Lederhosen anzutreffen. Eine dieser Strecken im Jahr 2022 geht von München nach Boston und wird in der A340-600 durchgeführt. Überraschend seinerzeit sind wir bereits mit diesem Flugzeug geflogen, hatten seinerzeit allerdings die Besonderheit verpasst zu zeigen. Bei der Lufthansa befinden sich nämlich die Toiletten für Premium Economy und Economy Class im Frachtraum und man gelangt über eine Schwingtür und Treppe dorthin. Dieses Mal jedenfalls zeigen wir ganz bewußt, wie das da aussieht.
Oktoberfest im Flieger
Wennschon in Dirndl und Lederhosen, dann stimmt auch der Rest drumherum. Zur Begrüßung gibt es ein ganz besonderes Amenity Kit und dazu ein Lebkuchenherz, letzteres für jeden Gast an Board. Zudem geht es von der Dekoration Bayerisch zu, es war zum Oktoberfest nicht anders zu erwarten. Ausserdem wird dem Lufthansa First Class Gast ein Bayerisches Menü angeboten, auch der Kaviar mit Reiberdatschie und Schnittlauch-Créme fraîche ist vielleicht nicht jedermanns Sache, mir hat es allerdings sehr gut geschmeckt, Abwechslung eben. Schließlich wird das Amuse-Bouche mit einer passenden Servicette serviert, spätestens jetzt ist jedem Gast klar, wir starten in Bayern und es ist Oktoberfest. Auf Reiseflughöhe angekommen wird die Münchner Weißwurst aus der Terrine mit süßem Senf und Laugenbrez`n serviert, davor gab es den bereits genannten Kaviar Service. Ausserdem stand auch die Alternative der traditionellen Beilagen zur Auswahl. Als Zwischengang die Suppe von der Urkarotte, bevor es zum panierten Backhendl geht und im Anschluß die Nachspeise. Schließlich enthielt jeder Gang eine Bayerische Variante, hat uns ausgesprochen gut gefallen!

Hallo Stefan,
Danke für die Info, euch noch viel Spaß bei euren Reisen
und Danke für euren echt guten Tripreports.
Gruß
Ben
Hallo ihr beiden,
eine frage zu des FLC Lounges von LH, Ankunft 11:55h in FRA mit LH, Weiterflug 14:20H First class mit LH nach HND, lohnt sich der gang zu FCT oder ist die Zeit zu knapp um es ein wenig zu genießen. FCL im Bereich B ist je immer noch geschlossen.
Danke euch beiden Weltenbummlern für die Info
Ben
Halo Ben,
auf jeden Fall. Allein schon der Chauffeur-Dienst mit Porsche lohnt sich dafür 😉 Die Zeit reicht auch so allemal. Viel Spaß und guten Flug!