Registrierungsnummer der Maschine: HB-JNG Auslieferung: 02.02.2017
Groundservice
Am Boden in Zürich kann die SWISS First Class Lounge besucht werden. Diese befindet sich bei den A Gates direkt neben den Transferschaltern. Über eine Wendeltreppe oder alternativ die dahinter befindlichen Fahrstühle wird die SWISS First Class Lounge erreicht. Nach der freundlichen Begrüßung am Front Desk hilft ein Mitarbeiter bei all unseren Anliegen weiter. Wir hatten eine ungewöhnliche Sitzwahl, Fenster und Gang und hier stellte sich für uns die Frage: Bleibt der Gangplatz frei in der Mitte? Dies wäre ja ideal für unser Video. Bei Aussenpositionen oder Abflug von den E Gates wird man per PKW nach einer persönlichen Passkontrolle zum Flieger, respektive Gate gefahren.
Speisetechnisch wird ein Buffet mit warmen und kalten Hauptspeisen angeboten. Dazu Vorspeisen und danach Dessert. Ergänzend stehen Champagner, Weine und alkoholfreie Getränke am Buffet zur Verfügung. Zudem gibt es eine Bar mit sämtlichen Alkoholika und Longdrinks.Ein kleiner Ausflug in die SWISS Business Class gefällig? Hier unser Video Tripreport in der gleichen Maschine!


Boarding
Das Boarding erfolgt in zwei Reihen. Einmal für die Economy Class und eine separate Reihe für die First- und Business Class Gäste. Zuerst dürfen die Gäste der First und Business Class an Board und das über einen eigenen Finger. Drei Reihen wie bei der Lufthansa gibt es hier nicht. Die Notwendigkeit ist auch nicht gegeben, da auch bei Lufthansa First Class Gäste nicht zuerst an Board dürfen. Freundlich und zuvorkommend wird man im Flugzeug begrüßt. Eine First Class Stewardess zeigt uns den Platz und erklärt bei Bedarf die Funktionen.SWISS First Class Kabine der 777-300ER
Die SWISS First Class Kabine in der Boeing 777-300ER besteht aus zwei Reihen in einer 1-2-1 Konfiguration. Die Kabine ist hell gehalten mit Holzelementen, äußert hochwertig anmutend und modern ausgestattet. Jeder SWISS First Sitz in der Boeing 777-300ER lässt sich unkompliziert in eine Privatsuite umwandeln. Dazu gehört die persönliche Garderobe am Sitz und mehr Platz zum Verstauen der persönlichen Sachen. Mit den elektro-mechanischen Fensterblenden kann ich alle 3 Fenster meiner Sitzzone gleichzeitig verdunkeln.
SWISS First Class Sitz
Eins vorweg, die SWISS First Class Sitze sind die bisher bequemsten Sitze in einer First Class, die wir erlebt haben. Die enorme Breite des Sitzes macht sich zunächst aufgrund des grauschwarzen Designs optisch nicht bemerkbar. Der Ottoman am Platz ist nicht verstellbar, kann allerdings als zusätzlich Platz für ein gemeinsames Speisen genutzt werden. Man sitzt sich gegenüber und der übergroße Tisch ist absolut ausreichend hierfür.
YouTube
Das Video wird von Youtube eingebettet. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google. Mit dem abspielen des Videos nimmst Du dies zur Kenntnis.
Service und Mahlzeiten
Der Service beginnt am Boden und in der SWISS First Class wird der Champagner in Riedl Gläsern serviert. Beeindruckend und stilvoll zugleich. Warme Nüsse und Getränke nach Wunsch werden mir freundlich gebracht. Noch vor dem Start wird beim Glas nachgeschenkt, das Amenity Kit sowie die Speise- und Getränkekarte werden mir gereicht. Jeder Wunsch wird soweit möglich erfüllt und Empfehlungen zur Auswahl der Gerichte können fachkundig gegeben werden.




















































So lässt es sich Fliegen :D. Das ist schon ein krasser Einblick und für Langstreckenflüge mit Sicherheit sehr angenehm.
in toller Einblick bei dem man richtig neidisch werden kann. Leider bin ich noch nicht in den Genuß gekommen in der First Class zu fliegen. Die Ticketpreise sind ja doch ziemlich hoch. Aber vielleicht schaffe ich es ja bald mal mit meinen gesammelten Flugmeilen. So lässt sich ein Langstreckenflug jedenfalls aushalten. Da will man am liebsten gar nicht mehr aus dem Flieger steigen ?
Also bei den Bildern bekommt man echt Fernweh und Lust darauf, einmal First Class mit Swiss zu fliegen. Vielleicht komme ich ja auch mal in den Genuß 😉
Habe mich eigentlich gefreut, habe genau das selbe wie ihr gemacht und das companion angebot business gekauft von zürich nach la. Nun wollte ich ein upgrade in die First machen, wusste jedoch nicht das man da lediglich auf eine Warteliste gesetzt wird. Dachte das wäre instant. Man erfährt vielleicht erst am gate ob man das Upgrade bekommen hat oder nicht und kann dann natürlich nicht mer die Vorzüge von der First Lounge nutzen. Hattet ihr da die selben Voraussetzungen?
Hallo Nico,
so ist es uns auch ergangen. Die Warteliste schien bei Swiss normal zu sein, da ja noch in letzter Minute ein zahlender Gast kommen könnte.
Hallo Stefan,
Wann ist dann Euer Upgrade bestätigt worden? Habe selbst auch eins Platziert für die LX F.
Gruss
Yannick
Leider erst ganz knapp vor dem Boarding.
Nachtrag:
LH First auf allen Maschinen (A330, 340, 380, Boeing 747-400-800) – Sitzbreite 31”
Swiss lächerliche 22”…
Und das ist für dich breiter und bequemer?
Wolfgang, es ist ein gefühlt subjektiver Eindruck und ich rechne hier nicht nach Zahlen. Ich bin LH First nicht nur einmal geflogen. Der Sitz bei LH kann bei weitem nicht mit diesem hier mithalten, in keiner Form. Ja, er ist breiter und bequemer für mich.
finde ich auch
Ich glaube bei der swiss First kann man sich nicht beschweren oder hast du da andere Erfahrungen gemacht ?
Hallo Dominik,
gibt es (k)einen Pyjama?
Gruß Wolfgang
Hast Du das Video nicht gesehen???