Seit dem 1. September 2021 ist das Lufthansa First Class Terminal wieder geöffnet. Darum freuen wir uns diesmal ab Frankfurt nach Johannesburg in der Lufthansa First Class zu fliegen. Spannend wird werden, was bietet das Lufthansa First Class Terminal im November 2021 und wie sieht es im Flugzeug aus? Dabei werden sich ganz große Unterschiede zu unserem Flug vor einem Jahr zeigen. Alles hier im Post und im dazugehörigen YouTube Video.
Lufthansa First Class Terminal
Zuerst werden wir mit dem Limousinenservice am Flugzeug ankommend aus Amsterdam abgeholt. Weiter wie üblich ins Terminal gefahren und von dort wenige hundert Meter zu Fuß zum Lufthansa First Class Terminal. Dabei zeigt sich eine Änderung zu früher: Der persönliche Assistent wartet hinter der Sicherheitskontrolle, beim Empfang werden alle Formalitäten und Dokumente geprüft. Da es sich um ein gastronomisches Angebot handelt, wird unser Impfnachweis ebenfalls kontrolliert. Auch im Lufthansa First Class Terminal hat sich nicht viel geändert, von den Mottoenten über die persönliche Assistenz, hin zum Restaurant und der Bar. Ebenfalls Duschen und die Badewanne, welche jedoch bei unserem Besuch defekt war. Lediglich die Zeitschriften liegen nicht mehr aus und Gummibeeren fehlten. Wer nun Nüsse möchte, bedient sich am Tisch vor der Bar, in Portionen mit Abdeckung und nicht mehr an den Tischen selbst.
Lufthansa First Class 787-8
Zuerst sei gesagt, die Rosen sind zurück und auch die heißen Tücher, sowie die Ameneties in den First Class Waschräumen. Mit anderen Worten könnte man sagen, die Lufthansa First Class ist beinahe so, wie man sie kennt. Auch im Flieger keine Zeitschriften, gab es die überhaupt vorher oder nur digital? Jedoch besteht noch die Maskenpflicht, was sich hoffentlich ändern wird in einer First Class. Auf Grund einfacher Reisemöglichkeiten nach Südafrika und zurück nach Deutschland, attraktiver Partnerangebote in der Vergangenheit, ist die Lufthansa First Class komplett ausgebucht auf diesem Flug. Ausserdem hatten wir großes Glück mit der Crew, was das Flugerlebnis sehr angenehm gemacht hat.
Hallo,
danke für den Bericht, das Video habe ich mir auch schon angeguckt und auch kommentiert.
Ich bin noch nie Langstrecke geflogen, aber ich habe da mal eine Frage:
Wie sieht es mit Internet im Flieger während des Fluges aus ?
Ich finde, dass es mittlerweile dazu gehört , dass man während des Fluges ins Netz kommt, dass zählt für mich dann auch zum Entertainment-Programm. Auf kürzeren Strecken innerhalb Europas, hab ich es bisher nie vermisst. Aber auf der Langstrecke hätte ich das schon ganz gerne.
Ich muss dazu sagen, dass ich von meinem Handyvertrag durchaus verwöhnt bin, weil ich unbegrenztes Datenvolumen habe. Wie sieht das im Flugzeug aus ? Wichtig wäre mir, dass ich die ganze Zeit des Fluges Internet hätte und nicht irgendwie für ein paar Stunden oder so.
Liebe Grüße und macht weiter so !
Christopher
Hallo Christopher,
bei der Lufthansa bekommst Du in First Class einen Voucher, damit hast Du den gesamten Flug Internet, sofern verfügbar.
Alternativ kannst Du bei der Lufthansa Pakete kaufen, Roaming Partner wie iPass, Boingo oder Telekom Hotspot nutzen, wobei für letzteren spezielle Tarife gelten. Das heißt lediglich, dass ein eventuell zum Mobil- oder Festnetzvertrag inbegriffener Telekom Hotspot Zugang hier nicht kostenfrei funktioniert.
Viele Grüße
Dominik
Hallo Dominik,
danke für die schnelle Antwort.
Ja ihr hattet mir ja auf YouTube geraten, da ich noch nie Langstrecke geflogen bin mindestens Business-Class zu buchen.
Das würde ich denke ich auch so machen und in der Regel, denke ich auf die Lufthansa zurückgreifen außer vielleicht, wenn es wirklich mal nach Australien gehen sollte, da würde ich auf Emirates zurückgreifen, weil das denke ich ab Düsseldorf bis Dubai und dann weiter wäre so gut zu händeln.
In der First Class der Lufthansa gibt es also Internet für den ganzen Flug und in den anderen Klassen muss man sich ein Paket für das Internet kaufen. Gelten die dann auch für den ganzen Flug oder nur für ein paar Stunden ?
Ich denke mal, dass ich als Kunde von o2 den Telekom Hotspot nicht nutzen kann, so dass ich dann wohl entweder einen der Roaming Partner oder das Angebot der Airline nutzen muss, verzichten würde ich aber wie gesagt ungerne auf Internet.
Liebe Grüße
Christopher
In der First bekommst du einen Voucher, der aber auch begrenzt ist. Ind er Business musst du die Pakete kaufen, je nach höhe des Datenvolumen. Als O2 Kunde wirst du sicher nicht den Telekom Hotspot nutzen können, aber bleibt dir nur die Wahl ein Paket zu kaufen.
Servus,meine Frau und ich haben uns entschieden uns nächstes Jahr mal einen FC-Flug zu gönnen.Jetzt habe ich bei euren Deals einen nach Singapur gefunden.Es gibt die Möglichkeit eines Non-Stop-Flugs oder für eine Strecke über BKK nach SIN.Dieser wäre(aufgrund des gleichen Preises) doch die bessere Möglichkeit dann auch die Strecke BKK-Sin(oder umgekehrt) mit Singapore Airline im A350 in der BC zu genießen oder ?
Hallo Franz,
wenn du das Flugerlebnis maximieren möchtest, ist der Stopp in SIN eine gute Sache. SQ hat auf der Strecke meist eine A350 mit toller Business Class im Einsatz.